Eishockey-Hoffnung: Dominik Groß kehrt zurück zum EV Landshut!

Dominik Groß kehrt nach erfolgreicher Zeit in Schweden zum EV Landshut zurück und erhält einen Fördervertrag für die kommende Saison.
Dominik Groß kehrt nach erfolgreicher Zeit in Schweden zum EV Landshut zurück und erhält einen Fördervertrag für die kommende Saison. (Symbolbild/MW)

Eishockey-Hoffnung: Dominik Groß kehrt zurück zum EV Landshut!

Landshut, Deutschland - Das Eishockey in Landshut hat einen neuen alten Helden: Dominik Groß, ein defensives Talent, kehrt nach einer spannenden Reise in die schwedische Nachwuchs liga zurück zum EV Landshut. Nach 30 Einsätzen in der U20 von Mora IK, wo er zwei Tore erzielte und sechs Vorlagen gab, hat er sich für einen weiteren Schritt in seiner Karriere entschieden. Die vergangene Spielzeit begann er zwar in Landshut, doch der Wechsel nach Schweden sollte ihm nicht nur sportlich, sondern auch persönlich wertvolle Erfahrungen bringen, wie Groß selbst betont. Mit dem EV Landshut wird er nun einen Fördervertrag für die neue Saison erhalten, was seiner Entwicklung neuen Schwung verleihen könnte, wie EishockeyNews berichtet.

Groß hat sich souverän geschlagen und konnte nicht nur beim EV Landshut, wo er 2024 deutscher Juniorenmeister mit der U20 wurde, sondern auch in Schweden seine Klasse unter Beweis stellen. Die aktuellen Herausforderungen würden ihm ermöglichen, sich weiterzuentwickeln und in einem professionellen Umfeld zu wachsen. Andererseits schauen wir auch auf die allgemeine Entwicklung der U21-Spieler in der Deutschen Eishockey Liga 2 (DEL2), die durch standardisierte Förderverträge seit 2019 einen echten Schub erfahren hat. Hier wird ambitionierten Talenten eine Perspektive eröffnet, um sich im deutschen Eishockey nachhaltig zu etablieren.

Die Rolle der U21-Förderverträge

Die Einführung dieser Förderverträge wurde als wichtiger Schritt gewertet. In der bis 31. Dezember 2022 laufenden Saison haben bereits 53 U21-Spieler mit diesen Verträgen gespielt. Die Förderung zielt darauf ab, talentierte Nachwuchsspieler in der DEL2 zu unterstützen. Diese Verträge haben eine Laufzeit von mindestens zwei Jahren und werden jährlich angehoben, was nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern auch eine ausreichende Spielzeit garantiert. So hatten bis Ende Dezember 42 der Spieler mehr als zehn Partien absolviert und konnten sich dadurch eine durchschnittliche Eiszeit von 10:02 Minuten pro Spiel erarbeiten, was für ihre Entwicklung ausgesprochen wertvoll ist, wie DEL2 und Icehockeypage bestätigen.

Besonders hervorzuheben ist, dass die Ravensburg Towerstars mit sieben Fördervertragsspielern die meisten in dieser Saison haben. Dieser Trend zeigt, dass Clubs zunehmend auf die Talente setzen und ihnen die Möglichkeit geben, sich weiterzuentwickeln. DEL2-Geschäftsführer René Rudorisch hebt die positive Entwicklung junger Talente hervor und sieht die U21-Regelung als entscheidend für das Wachstum des deutschen Eishockeys.

Ein Blick in die Zukunft

Für Dominik Groß und viele andere junge Spieler, die ähnliche Schritte gehen, zeigt sich, dass der Übergang von der U20 in die professionelle Liga nicht nur herausfordernd, sondern auch mit vielversprechenden Perspektiven verbunden ist. Nach intensiven Spielen wird der Fokus nun wieder auf die neue Saison gelegt. Mit dem Fördervertrag beim EV Landshut erhält Groß nicht nur die Gelegenheit, sich spielerisch zu entwickeln, sondern auch, einen festen Platz in einem Team zu finden, das auf ihn setzt. Die kommenden Monate könnten entscheidend für seine Karriere sein.

Details
OrtLandshut, Deutschland
Quellen