Langjährige Mitarbeiter geehrt: Verdiente Jubilare im Landkreis Kronach!
Am 3.09.2025 ehrte Landrat Klaus Löffler langjährige Mitarbeiter des Landratsamts Kronach für ihr Engagement und ihre Treue.

Langjährige Mitarbeiter geehrt: Verdiente Jubilare im Landkreis Kronach!
Die Feierstunde zur Ehrung langjähriger Mitarbeiter im Landkreis Kronach erlebte am 3. September 2025 einen herzlichen Auftakt, als Landrat Klaus Löffler eine Anekdote über einen Schlüsselbund erzählte, der symbolisch für Vertrauen und Engagement steht. In seiner Ansprache dankte er den Jubilaren für ihre langjährige Treue und die vertrauensvolle Zusammenarbeit, die den Landkreis Kronach geprägt hat. Landkreis Kronach berichtet, dass die Ehrungen eine feierliche Anerkennung für die Leistungen der Mitarbeiter waren.
Zu den Jubilaren zählt Susanne Knauer-Marx, die 1985 beim Landratsamt Kronach ihre Beamtenlaufbahn begann, nach einer kurzen Zeit beim Landratsamt Bamberg zurückkehrte und in die Bauverwaltung wechselte. Im Jahr 1990 ergriff sie eine neue Herausforderung in der Abfallwirtschaft, wo sie sich schnell zur Sachgebietsleiterin entwickelte. Nach insgesamt 34 Jahren Erfahrung in der Abfallwirtschaft wurde ihre fachliche Kompetenz von Abteilungsleiter Thorsten Hentschel besonders hervorgehoben.
Langjährige Verdienste gewürdigt
Ein weiterer Jubilar ist Matthias Korn, der 1985 seine Ausbildung zum Verwaltungsbeamten beim Landratsamt Kronach begann. Er ist seit 1987 im Fachbereich Verkehrswesen tätig und leitet seit 2001 die Führerscheinstelle als stellvertretender Sachgebietsleiter. Hier zeigt sich, wie wichtig die Erfahrung und Verlässlichkeit der Mitarbeiter für die Funktionalität der Behörde sind. Thomas Kotschenreuther, der Leiter des Sachgebiets, sowie Abteilungsleiterin Christina Hammerschmidt schätzten Korns souveräne Leitung sehr und formulierten ihren Dank an ihn und seine Teamkollegen.
Ein herzlicher Dank ging auch an die Mitarbeiter des Bauhofs: Ulrich Holzmann ist seit 1985 Straßenwärter und fungiert seit 1994 als Vorarbeiter, während Achim Stubler seit 40 Jahren im Dienst ist. Jörg Unger, der seit 2000 in der Funktion eines Straßenwärters arbeitet, wechselte vor sechs Jahren zum Landkreis und leistet ebenfalls wertvolle Dienste. Bauhofleiter Christian Barnickel betonte die Bedeutung des Bauhofs für den Teamgeist und die Sicherheit auf den Kreisstraßen.
Personalverwaltung und Personalrat gratulieren
Die Glückwünsche der Personalverwaltung überbrachte Nina Wich, die sich ebenfalls für den wertvollen Einsatz der Jubilare bedankte. Christian Barnickel, der auch stellvertretender Vorsitzender des Personalrats ist, schloss sich den Dankesworten an und hob hervor, wie wichtig die Jubilare für die positive Entwicklung der Landkreisverwaltung sind.
Parallel zu den Ehrungen der Mitarbeiter in Kronach sorgt die Einführung der neuen Entgeltgruppe 9c in der Tarifrunde 2018/2019/2020 für ein positives Klima im öffentlichen Dienst. Diese Gruppe ist für Beschäftigte mit herausgehobenen Tätigkeiten gedacht und wurde bei der letzten Tarifrunde Anfang 2025 angepasst. So gibt es ab dem 1. April 2025 eine Erhöhung um 3,0 % sowie einen Mindestbetrag von 110 € für die Beschäftigten im TVöD Bund. Diese Veränderungen fließen auch in die Gehälter der treuen Mitarbeiter der Landkreisverwaltung ein, die durch ihren Dienst uneingeschränkten Nutzen für die Gemeinschaft stiften. Informieren Sie sich über genauere Details zu den Gehaltserhöhungen in der Tabelle hier.