Kostenloser Demenz-Screeningtag am 27. September in Kitzingen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Am 27. September 2025 findet im Caritas-Mehrgenerationenhaus Kitzingen ein kostenfreier Demenz-Screeningtag für Senioren statt.

Am 27. September 2025 findet im Caritas-Mehrgenerationenhaus Kitzingen ein kostenfreier Demenz-Screeningtag für Senioren statt.
Am 27. September 2025 findet im Caritas-Mehrgenerationenhaus Kitzingen ein kostenfreier Demenz-Screeningtag für Senioren statt.

Kostenloser Demenz-Screeningtag am 27. September in Kitzingen!

Am Samstag, den 27. September 2025, findet im Caritas-Mehrgenerationenhaus St. Elisabeth in Kitzingen ein ganz besonderer Tag statt. Im Rahmen der 6. Bayerischen Demenzwoche laden die Organisatoren zu einem kostenfreien Demenz-Screeningtag ein, der sich an alle Bürger ab 65 Jahren richtet. Ob selbst Gedächtnisprobleme bemerkt wurden oder Angehörige Veränderungen festgestellt haben – hier ist jede:r herzlich willkommen, die eigene Gedächtnisleistung zu überprüfen.

Der Screeningtest, der zwischen 10:00 und 13:00 Uhr durchgeführt wird, dauert nur 15 bis 20 Minuten. In einem geschützten Raum erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre kognitiven Fähigkeiten in einem wissenschaftlich fundierten Kurztest zu prüfen. Der Test bietet jedoch keine umfassende ärztliche Diagnose, sondern soll lediglich erste Hinweise auf mögliche Gedächtnisstörungen geben und die Notwendigkeit einer weiteren Abklärung anregen. Denn laut den Erkenntnissen von DigiDEM Bayern leben 60 Prozent der an Demenz Erkrankten ohne gesicherte Diagnose. Eine frühe Gewissheit kann für Betroffene und Angehörige eine große Entlastung darstellen, da Demenzdiagnosen oft spät und meist bei fortgeschrittener Symptomatik gestellt werden.

Details zur Anmeldung und Durchführung

Wer an dem Screeningtag teilnehmen möchte, muss sich im Voraus anmelden. Tanja Kraev steht unter der Telefonnummer 09321/9165-422 zur Verfügung – ein Rückruf ist möglich. Alternativ können Interessierte auch eine E-Mail an [email protected] senden. Der Zugang zum Veranstaltungsgelände ist barrierefrei und es stehen Parkmöglichkeiten am Schwalbenhof 1 sowie in der Parkgarage Unterer Mainkai 5A zur Verfügung.

Der Demenz-Screeningtag ist Teil einer größeren Initiative von DigiDEM Bayern, die in allen sieben Regierungsbezirken Bayerns Screeningtage anbietet. Diese Veranstaltungen sollen besonders Personen ab 65 Jahren mit Gedächtnisverschlechterungen ansprechen und bieten wertvolle Informationen zur weiterführenden Demenzdiagnostik. Dabei erhalten die Teilnehmenden bei auffälligen Ergebnissen Kontaktdaten und Informationen für weitere Schritte.

Die Relevanz solcher Screeningtage wird durch die Tatsache unterstrichen, dass viele Menschen in der frühen Phase der Erkrankung oft nicht erkannt werden, was eine rechtzeitige Intervention erschwert. Die Veranstaltung in Kitzingen trägt somit dazu bei, das Bewusstsein für die Erkrankung zu schärfen und mögliche Hilfe anzubieten. Die Werbetrommel dafür wird bereits gerührt, um eine große Zahl an Interessierten zu erreichen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst und Ihre Liebsten über mögliche Gedächtnisprobleme aufklären zu lassen. Der Demenz-Screeningtag in Kitzingen ist nicht nur ein wichtiger Schritt zur eigenen Sicherheit, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Unterstützung für alle Betroffenen und deren Angehörige. Schauen Sie einfach vorbei und machen Sie den ersten Schritt!