VfB Straubing vor Herkulesaufgabe: Kelheim kommt als Tabellenführer!

VfB Straubing vor Herkulesaufgabe: Kelheim kommt als Tabellenführer!
Am 15. August 2025 erwartet der FSV VfB Straubing ein spannendes Heimspiel gegen den Tabellenführer ATSV Kelheim. Pavel Panafidin, Spielertrainer des FSV, ist sich bewusst, dass seine Mannschaft an die Grenzen gehen muss, um Punkte zu sammeln. „Wir müssen über 90 Minuten ans Limit gehen“, so Panafidin. Die Ausfallliste des FSV ist nicht gerade klein, denn Rayan Farjallah, Valentin Kainz und Arjan Lashani fehlen verletzt.
Christian Gottschalk, der sportliche Leiter des ATSV Kelheim, will seine Mannschaft zur Verteidigung der Spitzenposition anspornen. „Wir wollen auch nach diesem Spieltag weiterhin oben in der Tabelle stehen“, betont Gottschalk. Die Kelheimer haben jedoch ebenfalls mit Ausfällen zu kämpfen: Markus Slonek, Jonas Haas (in Urlaub) und Niklas Prinzhorn sowie Moritz Limmer (verletzt) sind nicht im Kader.
Spannende Duelle in der Regionalliga
In der gleichen Liga ist Matthias Eisenschenk, Trainer des TSV Langquaid, optimistisch, nach einem Punktgewinn in Kelheim nun gegen Falkenberg den nächsten Sieg zu erzielen. Auch hier ist die Ausfallliste lang: David Meissner, Jonas Brunner, Liridon Haljimi, Christian Ludwig, Markus Weiherer, Korbinian Köppel (alle im Urlaub) und Leon Schlegel (beruflich verhindert) fehlen.
Mit Christian Kagerer, Trainer des SC Falkenberg, hofft man auf einen wichtigen Punkt in Langquaid, während die Falkenberger selbst die Abwesenheit von Torhüter Jakob Frischhut und Maxi Ginghuber (beide langzeitverletzt) beklagen müssen.
Asllan Shalaj, Spielertrainer von Türk Gücü Straubing, hat sich als Ziel gesetzt, defensiv stabil gegen Walkertshofen aufzutreten. Bei Türk Gücü Straubing fehlen einige Spieler: Kushtrim Mazreku, Yusuf Cetin, Gheorge Calin, Lorik Rashica (alle im Urlaub) und Adrion Rexhepi (verletzt).
Fussballfieber in Straubing
Josef Burmberger, sportlicher Leiter der TuS Pfarrkirchen, will nach dem Derbysieg gegen ASCK Simbach nachlegen. Auch hier sieht es nicht besser aus: Stefan Linhart (Syndesmoseriss) und Simon Stehr (Sprunggelenk) fehlen.
Auf der anderen Seite des Spielfelds steht Daniel Ritzinger, der als Spielertrainer des FC-DJK Simbach gegen Pfarrkirchen punkten möchte, obwohl er mit Martin Glatzeder, Ludwig Hofer und dem fraglichen Vinzenz Able auf einige Spieler verzichten muss. Jonathan Kolnhofer hingegen ist verfügbar.
Währenddessen hat Dominik Salzberger, Trainer des TV Schierling, die Hoffnung, gegen Plattling nachzulegen. Dabei muss seine Mannschaft auf viele verletzte Spieler verzichten: Bennet Ademaj, Daniel Bauer, Dion Galuschko, Marco Kerscher, Julian Mayer und Michael Pinzinger sind angeschlagen, während Philipp Schmalhofer und Mergim Zekolli im Urlaub sind.
Plattlings Spielertrainer Johannes Wittenzellner sieht seine Mannschaft in der Außenseiterrolle und muss auf mehrere verletzte Spieler verzichten. Auch das Wetter spielt eine Rolle, wurde der Platz doch erst kürzlich bearbeitet und ist möglicherweise nicht in bestem Zustand.
Ein Blick über die Landesgrenzen hinaus
In einer ganz anderen Liga gibt es auch Neuigkeiten aus den USA. Der zuständige Anwalt von Louisiana, Liz Murrill, hat eine Klage gegen die Spielplattform Roblox eingereicht. Die Vorwürfe sind schwerwiegend: Roblox soll die Verbreitung von sexualisierten Inhalten und den Missbrauch von Kindern ermöglichen, da die Sicherheitsvorkehrungen nicht ausreichen. Laut Murrill wird das Wachstum der Nutzerbasis über die Sicherheit der Kinder gestellt. Roblox hingegen betont, dass man viele Maßnahmen ergriffen hat, um unangemessene Inhalte und Verhalten zu erkennen und zu unterbinden.
Die Klage beinhaltet auch spezifische Spiele, die sexuell explizite Inhalte enthalten sollen. Bis November 2024 waren die Standardeinstellungen von Roblox nicht ausreichend, um Kinder vor Erwachsenen zu schützen. Auch die demografischen Angaben der Nutzer zeigen, dass ein erheblicher Anteil der Nutzer unter 24 Jahren ist, was die Verantwortung von Roblox weiter ins Rampenlicht rückt.