Kostenloser Sprechtag in Kaufbeuren: Tipps für Gründer und Unternehmer!

Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 26. Juni 2025 im Rathaus. Beratung zu Unternehmensgründung und -führung.

Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 26. Juni 2025 im Rathaus. Beratung zu Unternehmensgründung und -führung.
Kostenloser Sprechtag der AktivSenioren Kaufbeuren am 26. Juni 2025 im Rathaus. Beratung zu Unternehmensgründung und -führung.

Kostenloser Sprechtag in Kaufbeuren: Tipps für Gründer und Unternehmer!

In Kaufbeuren tut sich was: Die AktivSenioren laden Unternehmen und Existenzgründer zu einem kostenlosen Sprechtag ein. Dieser findet am Donnerstag, den 26. Juni 2025, von 16:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus statt. Dabei haben Interessierte die Möglichkeit, sich in Einzelgesprächen von erfahrenen Unternehmern und Führungskräften beraten zu lassen.

Was können die Teilnehmer erwarten? Die Gespräche dauern etwa 30 Minuten und bieten individuelle Beratung zu Themen wie Unternehmensführung, Betriebsabläufe, neuartige Geschäftsmodelle und die Übergabe von Betrieben. Diese wertvollen Einblicke bietet ein Netzwerk von rund 400 Mitgliedern, die ehrenamtlich, neutral und vertraulich beraten. Die AktivSenioren sind ein gemeinnütziger Verein, der aus ehemaligen Führungskräften und Unternehmern besteht, die ihre Erfahrungen und ihr Wissen an die nächste Generation weitergeben möchten.

Die Unterstützung von Existenzgründern

Der Sprechtag ist nicht nur eine Gelegenheit für persönliche Gespräche, sondern auch Teil eines umfassenderen Angebots der AktivSenioren Bayern e.V. Diese Organisation unterstützt nicht nur kleine und mittlere Unternehmen (KMU), sondern auch Existenzgründer und gemeinnützige Organisationen bei betriebswirtschaftlichen Herausforderungen. Ihr Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ zeigt, dass die Unterstützung auf echtem Know-how und Lebenserfahrung basiert.

Zusätzlich stehen die AktivSenioren als „Sparringspartner“ zur Verfügung, um bei der Entwicklung, Optimierung und Umsetzung von Geschäftskonzepten zu helfen. All diese Beratungen erfolgen auf ehrenamtlicher Basis und sind somit für die Klienten kostenfrei. Wer Interesse hat, nimmt einfach Kontakt auf: Anmeldungen sind direkt unter Telefon 08341 437-103 möglich. Individuelle Beratungstermine können ebenfalls nach Absprache vereinbart werden.

Fördermöglichkeiten für Beratungsleistungen

Wer sich intensiver mit Unternehmensberatung befassen möchte, sollte auch die Möglichkeiten der finanziellen Förderung in Betracht ziehen. Das BAFA bietet vielfältige Informationen dazu. Unternehmen, die Beratungsleistungen in Anspruch nehmen, müssen innerhalb von sechs Monaten verschiedene Unterlagen einreichen, darunter ein Beratungskostenbericht und Nachweise über die Zahlungen an die Beratungsgesellschaft.

Hierbei können Unternehmer auf eine effiziente Prozessführung zurückgreifen: Die notwendigen Formulare stehen online bereit und die Einreichung erfolgt über ein einfaches Upload-Verfahren. Empfehlenswert ist es, sich frühzeitig darüber zu informieren und alle erforderlichen Unterlagen fristgerecht einzureichen, um von Zuschüssen zu profitieren.

Ob Beratung oder finanzielle Unterstützung – der Sprechtag der AktivSenioren bietet eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und hilfreiche Tipps für die Zukunft des eigenen Unternehmens zu erhalten. Nutzen Sie diese Chance, um sich und Ihr Geschäft voranzubringen!