Kaufbeuren rollt wieder: Buron Blade Night für Kinder in Not!

Erleben Sie die Buron Blade Night am 20. September in Kaufbeuren – Spaß mit Inlineskates und Rädern für den guten Zweck!

Erleben Sie die Buron Blade Night am 20. September in Kaufbeuren – Spaß mit Inlineskates und Rädern für den guten Zweck!
Erleben Sie die Buron Blade Night am 20. September in Kaufbeuren – Spaß mit Inlineskates und Rädern für den guten Zweck!

Kaufbeuren rollt wieder: Buron Blade Night für Kinder in Not!

Am Samstag, den 20. September, wird Kaufbeuren wieder zum Treffpunkt für Sportbegeisterte, wenn die Buron Blade Night stattfindet. Diese Veranstaltung, die sowohl Inline-Skater als auch Radfahrer anspricht, verspricht nicht nur Bewegung und Spaß, sondern setzt auch ein Zeichen für den guten Zweck. Unter dem Motto „Bewegung und Spaß für den guten Zweck“ organisiert der Verein Hockey for Hope in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Kaufbeuren-Ostallgäu diesen besonderen Abend, der um 19 Uhr am Tänzelfestplatz startet.

Das Event lädt alle ein – sowohl Anfänger als auch Profis. Die Route, etwa sieben Kilometer lang, führt über Buron- und Mindelheimer Straße, Josef-Landes-Straße, Augsburger Straße sowie Alte Post- und Neugablonzer Straße zurück zum Tänzelfestplatz. Dabei ist die Teilnahme kostenlos, dennoch sind Spenden herzlich willkommen, mit einer Empfehlung von 10 Euro pro Erwachsenem und 5 Euro pro Kind. Die gesammelten Mittel kommen bedürftigen Kindern und Jugendlichen zugute. Im vergangenen Jahr wurden stolze 1.640 Euro „erskatet“, womit das Engagement der Gemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis gestellt wurde.

Firmen direkt mit einbeziehen

Die Buron Blade Night bietet auch Unternehmen die Möglichkeit, sich zu präsentieren und für ihre Mitarbeiter zu sammeln. Dies bringt nicht nur einen Wettbewerbsgedanken mit sich, sondern fördert auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Für alle Teilnehmenden gilt es, sich gut vorzubereiten – eine Schutzausrüstung wie Helm sowie Hand-, Ellenbogen- und Knieschoner wird dringend empfohlen. Auch die Vergabe von Rückkehrmöglichkeiten über den Fahrradweg bei Erschöpfung sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Eine After-Skate-Party am Tänzelfestplatz wird den Abend gebührend abrunden. Vereinsvertreter haben ab 17.30 Uhr die Möglichkeit, ihre Organisationen vorzustellen und mit den Teilnehmern ins Gespräch zu kommen.

Pizzeria als Partner der Community

Ein wichtiger Teil der Veranstaltung ist die Unterstützung von lokalen Betrieben, wie zum Beispiel Tramonto’s Pizza. Diese familiengeführte Pizzeria hat sich der Mission verschrieben, gute und handgemachte Speisen zu bieten, die Menschen zusammenbringen. Die Vielfalt an Pizzas und anderen italienischen Spezialitäten machen sie zu einem beliebten Ort für alle Sportler und Familien. Mit frischen Zutaten und hausgemachtem Teig legt Tramonto’s Pizza großen Wert auf Qualität, die perfekt zu einem geselligen Event wie der Buron Blade Night passt.

Für weitere Informationen und Details zur Veranstaltung können Interessierte die Website www.bladenight.org besuchen.