Friedliches Pfingstvolksfest in Ingolstadt: Nur ein Vorfall der Polizei!

Friedliches Pfingstvolksfest in Ingolstadt: Nur ein Vorfall der Polizei!
Das Pfingstvolksfest in Ingolstadt, das vom 26. Mai bis zum 4. Juni 2025 stattfand, hat sich als ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt etabliert. Insgesamt verlief das Fest überraschend friedlich, wie der Ingolstadt Reporter berichtet. Die Polizei zählte kaum Streitigkeiten und nur eine dokumentierte Körperverletzung während der gesamten Festtage.
Am 14. Juni 2025 sorgte ein 39-jähriger Mann jedoch für einen Zwischenfall, als er eine Besucherinnen belästigte und beleidigte. Die Ingolstädterin zeigte Zivilcourage und schlug ihm ins Gesicht. Solche Vorfälle bleiben glücklicherweise die Ausnahmen, denn während des Festes wurden lediglich ein paar Diebstähle aus Taschen oder abgelegten Jacken registriert.
Vorfälle und Polizeiliche Präsenz
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am zweiten Festsamstag, als ein 21-jähriger Besucher aus Oberfranken einen Fingerring im Warenmarkt stahl. Der Sicherheitsdienst stellte den Dieb rechtzeitig und sorgte dafür, dass der Ring zurückgegeben wurde. Daraufhin erhielt der junge Mann ein Hausverbot für das Pfingstvolksfest. Kurz darauf wurde er erneut angetroffen, als er Passanten anpöbelte und auch die Polizei beleidigte, die zu Hilfe gerufen wurde.
Insgesamt entstanden bei der Bilanz der Polizeieinsätze lediglich zwei Gewahrsamnahmen. Zwei Brüder mussten für kurze Zeit in Gewahrsam genommen werden, da sie einem Platzverweis nicht nachkamen und stark betrunken waren. Trotz solcher Vorfälle hat die Polizei betont, dass eine erhöhte Präsenz bei großen Veranstaltungen wichtig ist, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten. Dies geschieht in Anlehnung an die Maßnahmen, die nach recenten Gewalttaten in Nordrhein-Westfalen ergriffen wurden. So wurde beschlossen, dass lokale Polizeibehörden Unterstützung von Bereitschaftspolizisten erhalten, um ein Gefühl von Sicherheit zu schaffen
Festverlauf und Aktivitäten
Die Eröffnung des Pfingstvolksfestes wurde am Freitag, den 26. Mai, mit einem feierlichen Fassanstich durch Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) gefeiert. Ein Feuerwerk nach Einbruch der Dunkelheit sorgte zusätzlich für festliche Stimmung. Über 60 Schausteller präsentierten ein beeindruckendes Angebot, darunter eine dreistöckige Geisterbahn, einen 80 Meter hohen Freefalltower und ein Riesenrad mit 48 Metern Höhe.
Der Preis für einen Liter Bier lag bei moderaten 11,20 Euro – ein Vergleich zu anderen großen Festen zeigt, dass dieser Preis günstig ist. Zum Beispiel kostete der teuerste Maßkrug auf der Wiesn 2022 stolze 13,80 Euro. Die Besucher konnten sich also über faire Preise freuen, während sie die Atmosphäre des Festes genießen konnten.
Zusätzlich wurden verschiedene Veranstaltungen während der Festtage organisiert, darunter ein Seniorennachmittag und ein Familiennachmittag, die sowohl Jung als auch Alt ansprachen. Die Öffnungszeiten des Festgeländes lagen jeweils bis 23 Uhr, was viele Gelegenheiten bot, das umfangreiche Angebot in vollen Zügen auszukosten.
Insgesamt kann das Pfingstvolksfest 2025 als ein voller Erfolg verbucht werden. Trotz kleinerer Vorfälle blieb die friedliche Atmosphäre bestehen und die Besucher genossen die zahlreichen Attraktionen und das gesellige Miteinander. Die positive Bilanz der Polizei bestärkt die Planer, auch in Zukunft ein derartiges Fest durchzuführen – denn es zeigt, wie wichtig gesellige Zusammenkünfte in unserer Gesellschaft sind.