Kurzfilmtag 2025 in Fürth: Jetzt mit eigenen Veranstaltungen teilnehmen!

Entdecken Sie den deutschlandweiten Kurzfilmtag 2025 in Fürth vom 15. bis 21. Dezember – ein Fest für Filmfans aller Altersgruppen!
Entdecken Sie den deutschlandweiten Kurzfilmtag 2025 in Fürth vom 15. bis 21. Dezember – ein Fest für Filmfans aller Altersgruppen! (Symbolbild/MW)

Kurzfilmtag 2025 in Fürth: Jetzt mit eigenen Veranstaltungen teilnehmen!

Fürth, Deutschland - Der deutschlandweite Kurzfilmtag steht 2025 erneut vor der Tür und findet zum 14. Mal statt. Mit der Initiierung von mehr als 500 Veranstaltungen in über 200 Städten und Gemeinden im Jahr 2024 hat dieses Event eindrucksvoll an Bedeutung gewonnen. Dabei aufgepasst: Der Kurzfilmtag 2025 wird zwischen dem 15. und 21. Dezember gefeiert – genau zur Zeit der Wintersonnenwende.

Die Regionalkoordination Hessen hat Kultureinrichtungen, Initiativen, Bildungsträger sowie Kommunen dazu eingeladen, eigene Kurzfilmveranstaltungen zu organisieren. So können alle mitmachen und die Kunst des Kurzfilms lebendig machen! Wie auch in den letzten Jahren wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten, welches sich an ein breites Publikum richtet. Dieses schließt zum Beispiel Kinder, Jugendliche und Senior*innen ein und umfasst thematische Schwerpunkte wie kurze Filme mit Audiodeskription sowie queere und internationale Werke.

Vielseitige Angebote für alle

Von leicht verständlichen Kurzfilmen bis hin zu speziell kuratierten Programmen, der Kurzfilmtag 2025 hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das Motto des kommenden Jahres lautet „JETZT!“, was einen weiteren Ansporn gibt, aktiv zu werden und Veränderungen in der Welt der Kurzfilme herbeizuführen. Die Gemeinde Fürth ermutigt daher Schulklassen und Vereine, sich an dieser großartigen Initiative zu beteiligen.

Doch die Attraktivität des Kurzfilmtags beschränkt sich nicht nur auf 2025: Auch 2023 war der Kurzfilmtag ein voller Erfolg mit mehr als 460 Veranstaltungen und einem spannenden Programm. Hierbei handelte es sich um ein internationales Kulturereignis, bei dem über 20 Länder ihre eigenen Kurzfilmbeiträge präsentierten. Initianden des Kurzfilmtags sind die AG Kurzfilm, die 2002 gegründet wurde und ihren Sitz in Dresden hat, sowie die Hauptförderer unter anderem das Sächsische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.

Ein Blick in die Zukunft der Kurzfilme

Der Kurzfilmtag lädt auch in diesem Jahr dazu ein, Geschichten in unterschiedlichsten Facetten zu erzählen. Die Filme, die in Kinos, Klassenzimmern sowie Bürger- und Stadtteilhäusern gezeigt werden, bieten eine bunte Palette an Themen: von bewegenden über bizarre bis hin zu politisch und poetischen Inhalten. So wird das Festival nicht nur zur Plattform für kreative Filmkunst, sondern auch zu einer Einladung, sich mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen.

Die Vorfreude auf den Kurzfilmtag 2025 wächst, und mit ihm die Erwartung, dass er erneut ein ganz besonderes Erlebnis für alle Filmliebhaber wird. Ab Ende Juni 2025 wird das vollständige Programm auf der offiziellen Webseite kurzfilmtag.com verfügbar sein, sodass sich jeder einen Überblick über die anstehenden Veranstaltungen verschaffen kann.

Zusammengefasst lässt sich sagen: Der Kurzfilmtag ist nicht einfach nur ein Datum im Kalender, sondern ein Ereignis, das Menschen zusammenbringt und die Kreativität der Kurzfilmkunst feiert. Seid dabei und gestaltet mit uns den Kurzfilmtag 2025 – es wird ein Fest der Filme!

Mehr Informationen findet ihr unter Gemeinde Fürth sowie BAF Berlin.

Details
OrtFürth, Deutschland
Quellen