Fahrrad-Aktionstag in Erding: Sicher radeln mit gratis Codierung!

Fahrrad-Aktionstag in Erding: Sicher radeln mit gratis Codierung!
Schrannenplatz, 85435 Erding, Deutschland - Am 23. Juni 2025 wird Erding zum Hotspot für Fahrradliebhaber und solche, die es werden wollen. Der ADFC Erding lädt zum Fahrrad-Aktionstag auf dem Schrannenplatz ein. Diese Veranstaltung markiert den offiziellen Start des Stadtradelns und bietet mindest ein ganz besonderes Highlight: eine kostenlose Codierung von Fahrrädern, die speziell zur Diebstahlvorbeugung konzipiert ist.
Um die Fahrradsicherheit zu erhöhen, bietet der ADFC die Codierung an, bei der mit speziellen Techniken wie Nadel- und Fräsencodierung gearbeitet wird. Für die Codierung ist ein Termin nötig, der per E-Mail vereinbart werden kann. Die Organisation ist gut aufgestellt, um den Radfahrern zuhören zu können – etwa mit einem Technikstand, der Inspektionen und kleinere Reparaturen anbietet.
Die Sicherheit der Radfahrer
Die Stadt Erding stellt sich nicht nur als „Radlstadt Erding“ vor, sondern hebt auch die Bedeutung von Lastenrädern hervor. Dies zeigt sich auch beim Engagement des Landkreises Erding, der ebenfalls mit einem Stand vertreten sein wird. Das übergeordnete Ziel ist es, die Radfahrern zu unterstützen und mehr Menschen zum Radfahren zu motivieren. Dies wird besonders wichtig, wenn man bedenkt, dass Radfahrer im Straßenverkehr oft ungeschützt sind und es ratsam ist, defensiv zu fahren. Vorausschauendes Fahren ist hier das A und O, wie auf adfc.de betont wird.
Bei der Codierung selbst sind einige Unterlagen notwendig. Dazu gehören ein gültiger Personalausweis oder Reisepass, ein Eigentumsnachweis des Fahrrads sowie, falls vorhanden, der Schlüssel zum Akku bei Pedelecs. Diese Maßnahmen sollen gewährleisten, dass die richtige Person kodiert wird und damit die Sicherheit maximiert wird. Dennoch sollten Radfahrer stets vorsichtig und aufmerksam sein, da die Sicht auf sie vor allem bei großen Fahrzeugen oft eingeschränkt ist.
Aktionstag im Detail
Der Aktionstag auf dem Schrannenplatz wird von verschiedenen Angeboten begleitet. Neben der kostenlosen Fahrradcodierung haben die Besucher die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die vielfältigen Möglichkeiten von Fahrrädern und Lastenrädern zu informieren. Dies erstreckt sich auch auf die Förderung nachhaltiger Mobilität in der Stadt Erding.
Wer also sein Fahrrad sicher machen möchte, kann nicht nur an diesem Tag zur Codierung kommen, sondern auch an mehreren Terminen, die im Monat angeboten werden. So gibt es beispielsweise Codierungstermine jeden zweiten Dienstag von 16 bis 18 Uhr und jeden vierten Dienstag von 18 bis 20 Uhr, wie auf hannover-stadt.adfc.de beschrieben. Die Kosten für die Codierungen betragen 7,50 € für Mitglieder und 15 € für Nicht-Mitglieder, wobei die Bezahlung bar und passend erfolgen muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Fahrrad-Aktionstag nicht nur eine tolle Gelegenheit bietet, sein Rad gegen Diebstahl abzusichern, sondern auch, um die Freude am Radfahren zu feiern und die Stadt als fahrradfreundlich zu positionieren. Wer Rosa und den Wind in den Haaren liebt, sollte sich dieses Event auf keinen Fall entgehen lassen!
Details | |
---|---|
Ort | Schrannenplatz, 85435 Erding, Deutschland |
Quellen |