Optimismus im Alltag: Vortrag inspiriert zu positiver Lebensführung!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Der KDFB lädt zu einem Vortrag über Optimismus am 23. Oktober in Ingolstadt und am 13. November in Beilngries ein.

Der KDFB lädt zu einem Vortrag über Optimismus am 23. Oktober in Ingolstadt und am 13. November in Beilngries ein.
Der KDFB lädt zu einem Vortrag über Optimismus am 23. Oktober in Ingolstadt und am 13. November in Beilngries ein.

Optimismus im Alltag: Vortrag inspiriert zu positiver Lebensführung!

Am 7. Oktober 2025 lädt der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) zu einem besonderen Vortrag, der frischen Wind in die Gemüter bringen soll. Unter dem Titel „Optimismustraining: Machen Sie Ihr Leben leichter!“ wird Referentin Tanja Oblinger aus Kasing ermutigen, die eigene Denkweise zu hinterfragen und mehr Positivität ins Leben zu bringen. Dabei zeigt der Vortrag Wege auf, wie eine optimistische Sichtweise das persönliche Wohlbefinden beeinflussen kann.

Die Veranstaltung fokussiert sich auf die Themen, wie man sich vor negativen Einflüssen schützen und den Optimismus in den Alltag integrieren kann. Zusätzlich gibt es praktische Anregungen für einen optimistischeren Lebensstil. Diese Zielsetzung zieht sich durch alle Aspekte des Vortrags, der sowohl für Mitglieder als auch für Nicht-Mitglieder aufschlussreiche Impulse bereithält. Die Teilnahmegebühren betragen 7 Euro für KDFB-Mitglieder und 12 Euro für Nicht-Mitglieder.

Termine und Veranstaltungsorte

Die ersten beiden Vorträge finden an folgenden Terminen statt:

  • 23. Oktober 2025 in Ingolstadt, Gasthaus Wanger (Lohweg 8, Ingolstadt-Pettenhofen)
  • 13. November 2025 im katholischen Pfarrheim in Beilngries (Hauptstraße 47)

Beide Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr. Wer Interesse hat, ist herzlich eingeladen, sich anzumelden. Die KDFB Geschäftsstelle nimmt Anmeldungen telefonisch unter (08421) 50-673 oder per E-Mail an info@frauenbund-eichstaett.de entgegen.

Optimismus ist kein Wunschdenken

Die Teilnehmerinnen waren eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen und Ideen zu entwickeln, um nach dem Kurs mit positiven Anregungen in den Alltag zurückzukehren. Es wurde festgestellt, dass schon kleine Veränderungen im Denken eine große Wirkung auf die Lebensfreude haben können.

Wer sich mehr über die anstehenden Veranstaltungen informieren möchte, findet weitere Details auf der Webseite des KDFB oder kann die Rückblicke auf bisherige Optimismus-Trainings nachlesen, beispielsweise auf der Seite des Frauenbunds. bistum-eichstaett.de und frauenbund-eichstaett.de.