Sparkasse unterstützt Projekte: 10.600 Euro für Jugend und Naturschutz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 21.07.2025 unterstützte die Sparkassenstiftung mit 10.600 Euro vier Projekte im Landkreis Dingolfing-Landau, darunter Jugendkulturtage und Naturschutzinitiativen.

Am 21.07.2025 unterstützte die Sparkassenstiftung mit 10.600 Euro vier Projekte im Landkreis Dingolfing-Landau, darunter Jugendkulturtage und Naturschutzinitiativen.
Am 21.07.2025 unterstützte die Sparkassenstiftung mit 10.600 Euro vier Projekte im Landkreis Dingolfing-Landau, darunter Jugendkulturtage und Naturschutzinitiativen.

Sparkasse unterstützt Projekte: 10.600 Euro für Jugend und Naturschutz!

Im Landkreis Dingolfing-Landau war die Stimmung kürzlich besonders gut, denn die Sparkassenstiftung hat gleich vier ganz unterschiedliche Projekte mit einer großzügigen Summe von insgesamt 10.600 Euro unterstützt. Diese Spenden wurden in einem feierlichen Rahmen von Landrat Werner Bumeder und Walter Strohmaier, dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Niederbayern-Mitte, übergeben. Diese Unterstützung steht für das Engagement der Sparkasse, lokale Initiativen zu fördern und wertschätzt die ehrenamtliche Arbeit der Engagierten in den Projekten.

Mit einem stolzen Betrag von 5.000 Euro wurde die kommunale Jugendpflegerin Regina Hurmer bedacht, die die Jugendkulturtage organisiert, eine dreiwöchige Veranstaltungsreihe, die jungen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten bietet. „Hier wird nicht nur das Talent gefördert, sondern auch das Selbstbewusstsein unserer jungen Menschen gestärkt“, erklärt Landrat Bumeder während der Übergabe. Die Jugendkulturtage sind ein gesellschaftliches Highlight und zeigen, dass unser Landkreis ein gutes Händchen hat, wenn es um die Förderung von Kultur geht.

Naturschutz und Bildung im Fokus

Ein weiterer Empfänger ist der Landschaftspflegeverband, der 3.000 Euro für den Schutz von Brachvogel und Kiebitz im Königsauer Moos erhält. Diese Mittel sind entscheidend, um Äcker und Wiesen unbewirtschaftet zu lassen, damit die Vögel ungestört brüten können. Hier zeigt sich, dass Naturschutz wirklich hoch im Kurs steht und die Verantwortlichen mit Bedacht handeln, um die Biodiversität unserer Region zu erhalten.

Die Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege in Landau a.d.Isar kommt ebenfalls nicht zu kurz: Diese Bildungseinrichtung erhält 1.400 Euro für den Kauf eines E-Pianos, um die musikalische Früherziehung zu unterstützen. Ein Schritt, der nicht nur die Ausbildung fördert, sondern auch den Kleinen viel Freude bereitet.

Inklusion durch Sport

Zu guter Letzt bekam der Kreis-Caritasverband Landau a.d.Isar e.V. 1.200 Euro für die Anschaffung von Wassersportausrüstung für Menschen mit Beeinträchtigung. Geschäftsführer Martin Hohenberger betonte, dass diese Unterstützung keineswegs eine Selbstverständlichkeit sei, und unterstrich, wie wichtig es ist, dass alle Menschen die gleichen Möglichkeiten haben, sich sportlich zu betätigen.

Zusammenfassend ist diese Initiative der Sparkassenstiftung ein wunderbares Beispiel für gelebte Solidarität im Landkreis Dingolfing-Landau. Die Unterstützung reicht von Kultur über Naturschutz bis hin zur sozialen Inklusion und zeigt, wie vielfältig und engagiert unsere Gemeinschaft ist. „Wir danken allen, die sich für diese Projekte einsetzen“, schloss Walter Strohmaier und betonte, dass solche Initiativen die Gesellschaft näher zusammenbringen.

Weitere Informationen zu den Projekten und der Spendenvergabe finden sich in den Berichten von Dingolfing-Landau und PNP.