Stauchaos nach Lkw-Unfall: A3 bei Deggendorf stundenlang gesperrt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Unfall am Autobahnkreuz Deggendorf: Lkw bleibt unter Brücke stecken, A3 Richtung Passau gesperrt. Details zu Verletzten und Verkehr.

Unfall am Autobahnkreuz Deggendorf: Lkw bleibt unter Brücke stecken, A3 Richtung Passau gesperrt. Details zu Verletzten und Verkehr.
Unfall am Autobahnkreuz Deggendorf: Lkw bleibt unter Brücke stecken, A3 Richtung Passau gesperrt. Details zu Verletzten und Verkehr.

Stauchaos nach Lkw-Unfall: A3 bei Deggendorf stundenlang gesperrt!

Ein verunglückter Lastwagen sorgt am frühen Mittwochmorgen am Autobahnkreuz Deggendorf für erhebliche Verkehrsstörungen. Um etwa 1 Uhr blieb ein Kippauflieger unter einer Brücke hängen, was zu einer kompletten Sperrung der A3 in Fahrtrichtung Passau führte. Die Polizei berichtete von einem leicht verletzten Fahrer und dass der Grund, weshalb die Kippermulde aufgestellt war, bislang unklar bleibt. Betroffene sollten sich auf längere Staus und Verkehrsbehinderungen einstellen.

Die Bergungsarbeiten zogen sich über mehrere Stunden. Die Kippermulde wurde gegen 6 Uhr entfernt, und die Autobahnmeisterei nahm sofort mit Reinigungsarbeiten auf. Gerüchte besagen, dass die Fahrbahn in etwa einer Stunde wieder freigegeben werden könnte, jedoch wurde die Brücke durch den Unfall stark beschädigt. Eine genaue Prüfung der Statik ist notwendig, weshalb die Brücke für den Verkehr über die Autobahn bis auf Weiteres gesperrt bleibt. Verkehr auf der Autobahn selbst sei jedoch nicht beeinträchtigt, wie pnp.de vermeldet.

Erhebliche Stauungen und Umleitungen

Der Unfall ereignete sich zwischen den Anschlussstellen Deggendorf und Hengersberg, was zu umfangreichen Umleitungen führte. Verkehrsteilnehmer wurden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren, da mit erheblichen Stauungen auf der A3 zu rechnen ist, wie idowa.de berichtet. Um den Pkw- und Lkw-Verkehr möglichst schnell wieder zu entlasten, wird mit Hochdruck an einer Lösung gearbeitet.

Die Polizei informiert die Öffentlichkeit und kündigt an, weitere Informationen zur Situation bereitstellen zu wollen. Die Dauer der Sperrungen und die jeweils aktuellen Meldungen werden regelmäßig aktualisiert, sodass betroffene Fahrer die neuesten Nachrichten abrufen können.

Während die Bergungs- und Reinigungsarbeiten in vollem Gange sind, ist die Sicherheit auf der Autobahn gewährleistet. Die Umstände des Unfalls werden weiterhin untersucht, und es bleibt zu hoffen, dass bald wieder Normalität auf der A3 einkehrt.