20 Temposünder bei Blitzkontrolle in Teisnach erwischt!

20 Temposünder bei Blitzkontrolle in Teisnach erwischt!
Wetzelsdorf, Deutschland - Was tut sich in der Gemeinde Teisnach? Am Freitag, dem 16. Juni 2025, hat die Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf zwischen 14.45 und 19.45 Uhr eine umfassende Geschwindigkeitskontrolle in Wetzelsdorf durchgeführt. Auf einer Landstraße, wo eine Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h erlaubt ist, wurden 327 Fahrzeuge erfasst. Unter diesen waren gleich 20 Fahrer, die zu schnell unterwegs waren.
Von den 20 Temposündern müssen sich zwölf über ein Verwarnungsgeld Gedanken machen, während in acht Fällen eine Bußgeldanzeige fällig wird. Der höchste gemessene Wert lag bei beeindruckenden 87 km/h. Für diesen Verstoß wird gemäß dem Bußgeldkatalog eine Strafe von 200 Euro sowie ein Punkt in Flensburg fällig. Solche Kontrollen sind nicht nur eine lästige Angelegenheit für Autofahrer, sondern auch ein wichtiges Mittel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit und zur Verhinderung von Unfällen, wie die bussgeldkatalog.org erläutert.
Überwachung des Tempolimits
Die Geschwindigkeitskontrollen haben das Ziel, die Verkehrssicherheit zu verbessern und Unfälle zu verhindern. Oft werden diese Maßnahmen an Gefahrenstellen durchgeführt, wie etwa an stark befahrenen Kreuzungen oder Schulen. Es gibt verschiedene Arten von Geschwindigkeitskontrollen, die sowohl stationär als auch mobil durchgeführt werden. Die Polizei setzt dabei auf verschiedene Messmethoden, die von Radaranlagen über Lichtschranken bis hin zu modernsten Lasermessgeräten reichen, die laut bussgeldkatalog.de Lichtimpulse nutzen, um die Geschwindigkeit der Fahrzeuge zu berechnen.
Diese regelmäßigen Geschwindigkeitskontrollen sind ein fester Bestandteil der Verkehrssicherheit in Deutschland. Dabei erhalten auch Fahranfänger, die die Geschwindigkeit überschreiten, besondere Aufmerksamkeit. Bei einem Verstoß von 21 km/h und mehr droht ihnen nicht nur eine Geldstrafe, sondern auch eine Verlängerung der Probezeit sowie die Teilnahme an einem Aufbauseminar.
Strafen im Überblick
Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen variieren je nach Ort und Schwere des Verstoßes. Hier eine kurze Übersicht, die zeigt, was bei Geschwindigkeitsüberschreitungen an Bußgeldern droht:
Verstoß | Strafe innerorts | Strafe außerorts |
---|---|---|
bis 10 km/h | 30 € | 20 € |
11 – 15 km/h | 50 € | 40 € |
16 – 20 km/h | 70 € | 60 € |
21 – 25 km/h | 115 € (1 Punkt) | 100 € (1 Punkt) |
26 – 30 km/h | 180 € (1 Monat Fahrverbot) | 150 € (1 Monat Fahrverbot) |
31 – 40 km/h | 260 € (1 Monat Fahrverbot) | 200 € (1 Monat Fahrverbot) |
41 – 50 km/h | 400 € (1 Monat Fahrverbot) | 320 € (1 Monat Fahrverbot) |
51 – 60 km/h | 560 € (2 Monate Fahrverbot) | 480 € (1 Monat Fahrverbot) |
61 – 70 km/h | 700 € (3 Monate Fahrverbot) | 600 € (2 Monate Fahrverbot) |
über 70 km/h | 800 € (3 Monate Fahrverbot) | 700 € (3 Monate Fahrverbot) |
Die Verkehrspolizei wird auch weiterhin Kontrollen durchführen, um das Tempolimit einzuhalten und die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten. Wer also glaubt, schneller fahren zu können, sollte sich gut überlegen, ob das notwendig ist. Da wird schnell klar: Ein gutes Händchen beim Fahren zahlt sich aus, nicht nur Geld, sondern auch Punkte in Flensburg lassen sich so vermeiden.
Für die Menschen in Teisnach heißt es also weiterhin: Sicherheit geht vor, und auch wenn es manchmal schwerfällt, an die Geschwindigkeitsbegrenzungen zu halten, ist es für alle Verkehrsteilnehmer von Vorteil.
Details | |
---|---|
Ort | Wetzelsdorf, Deutschland |
Quellen |