Vorsicht Trickdiebe! Falsche Polizei überlistet Senioren in München

Zwei Trickdiebstähle durch falsche Polizeibeamte in München: Senioren betrogen, Polizei warnt vor ähnlichen Vorfällen.
Zwei Trickdiebstähle durch falsche Polizeibeamte in München: Senioren betrogen, Polizei warnt vor ähnlichen Vorfällen. (Symbolbild/MW)

Vorsicht Trickdiebe! Falsche Polizei überlistet Senioren in München

Lehel, Deutschland - Am Dienstag, dem 1. Juli 2025, kam es in München zu zwei erschreckenden Trickdiebstählen, bei denen über 80-jährige Frauen Opfer zweier unbekannter Täter wurden. Gegen 12:30 Uhr klingelten zwei Männer im Treppenhaus einer Seniorin und gaben sich als Polizeibeamte aus, die aufgrund von Einbrüchen in der Nachbarschaft Wertsachen überprüfen müssten. Die arglose Rentnerin ließ sie in ihre Wohnung, wo sie wertvollen Schmuck und Bargeld im vierstelligen Bereich stahlen, bevor sie in unbekannte Richtung flohen. Die Polizei wurde alarmiert, doch erste Fahndungsmaßnahmen blieben ohne Erfolg.

Im zweiten Fall, der sich gegen 14:10 Uhr im Stadtteil Hasenbergl ereignete, wiederholten die Täter ihr gefährliches Spiel. Auch hier täuschten sie eine polizeiliche Überprüfung vor und entwendeten Bargeld. Als die Seniorin den Diebstahl bemerkte, waren die Männer bereits auf der Flucht. Die Polizei ermittelt jetzt in beiden Fällen wegen Trickdiebstahl und warnt eindringlich vor falschen Polizeibeamten. Bürger sind aufgefordert, skeptisch zu sein und sich durch einen Anruf beim Polizeinotruf 110 zu vergewissern, bevor sie Unbekannte in ihre Wohnungen lassen. Hinweise zu den Vorfällen werden dringend gesucht!

Details
OrtLehel, Deutschland