Benfica schockt Bayern: Klub-WM-Herausforderung in der Ferne!

Benfica und FC Porto nehmen an der Klub-WM 2025 teil, während Bayern in der Gruppenphase auf Benfica trifft.
Benfica und FC Porto nehmen an der Klub-WM 2025 teil, während Bayern in der Gruppenphase auf Benfica trifft. (Symbolbild/MW)

Benfica schockt Bayern: Klub-WM-Herausforderung in der Ferne!

USA - Am 15. Juni 2025 ist es endlich soweit: Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft hebt ab! Mit 32 Mannschaften aus aller Welt wird das Spektakel in den USA ausgetragen. Dabei sind auch zwei bekannte Namen aus Portugal dabei – Benfica Lissabon und der FC Porto. Beide Klubs haben sich über unterschiedliche Wege für dieses große Event qualifiziert und haben hohe Erwartungen.

Benfica, ein alter Bekannter in der Champions League, wird in der Gruppenphase auf den FC Bayern treffen. Nach einem spannenden Rennen um die Meisterschaft, das sie erneut gegen den Rivalen Sporting verloren haben, stehen die Lissabonner nun vor der Herausforderung, in der Gruppe mit München und Boca Juniors den zweiten Platz zu erreichen. Monteiro, ein Beobachter der Liga, sieht die Portugiesen nicht auf Augenhöhe mit Bayern, doch kann man nie wissen, was eine „Wundertüte“ wie Benfica leisten kann. Besetzung und Talente wie Ángel Di María sowie Nicolas Otamendi sind sicherlich in der Lage, für Überraschungen zu sorgen. Doch das Team hat auch seine Schattenseiten, wie einige schwache Leistungen in der Champions League gezeigt haben.

Der FC Porto kämpft ums Überleben

Auf der anderen Seite hat der FC Porto eine der schlechtesten Saisons seit 40 Jahren hinter sich. Nach einem abgerutschten Platz in der Liga Portugal schaffte es das Team auf den dritten Platz – jedoch nur im Schlussspurt der Saison. Trainer Martín Anselmi steckt im Umbruch, sucht eine neue Balance und muss gleichzeitig auf die Talente wie Rodrigo Mora setzen, der als größtes Talent des Klubs gilt. Die finanziellen Einschränkungen sind eine weitere Herausforderung, die dem portugiesischen Meister zu schaffen macht. Auch die Scouting-Abteilung hat nachgelassen, was den Druck auf die Jugendakademie erhöht.

In der Klub-WM wird Porto in einer „machbaren Gruppe“ mit Palmeiras, Inter Miami und Al Ahly antreten, doch bleibt die Frage, ob das Weiterkommen gesichert ist. Die Hoffnung liegt auf den eigenen Nachwuchstalenten, die frischen Wind ins Team bringen sollen.

Die Neuerungen der Klub-Weltmeisterschaft

Durch die Veränderungen in der Turnierstruktur wird die Klub-WM ab 2025 alle vier Jahre ausgetragen. Die 32 teilnehmenden Teams werden in acht Gruppen aufgeteilt, wobei die ersten beiden Plätze in die K.-o.-Runde aufsteigen. Orte wie Atlanta, Miami und Los Angeles werden sich in den nächsten Wochen in wahre Fußball-Mekkas verwandeln. Die Eröffnung wird mit dem Spiel von Inter Miami am 15. Juni im Hard Rock Stadium gefeiert und das Finale findet in East Rutherford, New Jersey, statt. Über 100 Millionen Euro Prämie erwarten den Sieger – ein echter Anreiz für die Klubs!

Mit einem Antrittsgeld von bis zu 33,5 Millionen Euro für europäische Teams scheint die Barça-Liga in den USA ein lukratives Geschäft zu sein. Durch die Vereinheitlichung der Antrittsrechte und die Abschaffung der Abstellungspflicht für Länderspiele während des Turniers könnte sich für viele Klubs eine einmalige Chance ergeben.

Ob die Klubs aus Portugal bei der Klub-WM 2025 ihre Plätze im Fußballhimmel festigen können, bleibt abzuwarten. Benfica hat sich mit seinen Talenten und einem starken Kader gut aufgestellt, während Porto die Herausforderung des Umbruchs meistern muss. Ob sie sich gegen die Riesen der Welt durchsetzen können, wird man in den kommenden Wochen beobachten können!

Für weitere Informationen über die Klub-Weltmeisterschaft und die teilnehmenden Teams werfen Sie einen Blick auf die Berichterstattung von Absolut Fussball, Yahoo Sports und Kicker.

Details
OrtUSA
Quellen