Bayern München: Historischer 10:0-Sieg in der Klub-WM begeistert Fans!

Bayern München: Historischer 10:0-Sieg in der Klub-WM begeistert Fans!
Cincinnati, USA - Ein wahrer Fußball-Schock ging heute über die Rasen im TQL Stadium in Cincinnati, wo der FC Bayern München mit einem beeindruckenden 10:0-Sieg im ersten Gruppenspiel der Klub-Weltmeisterschaft gegen Auckland City triumphierte. Die Partie war nicht nur ein Fest für die Fans, sondern auch ein deutliches Zeichen, dass die Bayern etliches im Gepäck haben, um das Turnier erneut zu gewinnen. Bild berichtet, dass der Titelgewinn dem Club eine stattliche Summe von bis zu 110 Millionen Euro einbringen könnte.
Die Spieler zeigten gleich zu Beginn ihre hohe Motivation und Freude am Turnier. Trainer Vincent Kompany, bekannt für seine akribische Vorbereitung, überraschte mit einer durchdachten Aufstellung, in der Neuzugang Jonathan Tah gleich von Beginn an zum Einsatz kam. Jamal Musiala, der nach einer Verletzung zurückgekehrt war, sorgte mit seinem Hattrick für jubelnde Gesichter. wa.de vermeldet, dass dafür auch Thomas Müller, Kingsley Coman und der neu verpflichtete Michael Olise jeweils doppelt trafen, während Sacha Boey ein weiteres Tor erzielte.
Spielverlauf und Historie
Die Bayern dominierten die Partie von der ersten Minute an. Bereits in der 6. Minute erzielte Kingsley Coman das erste Tor der gesamten Klub-Weltmeisterschaft – ein historischer Moment! Das erklärte Ziel der Bayern, die den Titel bereits 2013 und 2020 gewonnen haben, scheint nach diesem überzeugenden Auftakt greifbar nah. Die Aufstellung der Bayern zum Spiel lautete: Neuer – Boey, Tah, Stanisic, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Olise, Müller, Coman – Kane, wobei Spieler wie Joshua Kimmich das Team motivierte und bereits Neuzugänge forderte. Bild
Die Tore fielen in einem beeindruckenden Tempo: von Comans erstem Treffer (6. Minute) über Olises Doppeltore bis hin zu Musialas Hattrick, der in der 68., 73. und 84. Minute ins Netz traf. Müller krönte das Schützenfest mit dem zehnten Treffer in der Schlussminute. Ein Beispiel wie auch Amateure im Kader von Auckland City, dem neuseeländischen Rekordmeister, in dieser Begegnung nicht mithalten konnten.
Vorfreude auf die nächsten Spiele
Mit diesem ersten Gruppensieg im Rücken geht es für den FC Bayern bereits weiter. Am 21. Juni stehen die Bayern gegen Boca Juniors auf dem Rasen, gefolgt von einer Partie gegen Benfica am 24. Juni. Der Weg ins Finale ist steinig, denn mögliche Kontrahenten im Achtelfinale sind starke Teams wie Chelsea, Flamengo, Los Angeles FC und ES Tunis. kicker.de Erhält auch Atlético Madrid Einzug ins Viertelfinale, könnte es spannend werden.
Das Wohlergehen der Spieler scheint im „ESPN Wide World of Sports Complex“ in Orlando bestens gesichert. Mit Partnerinnen und Kindern dürfen die Spieler ins Base-Camp reisen, was für eine familiäre Atmosphäre sorgt. Bayern zeigt sich in vielerlei Hinsicht bestens aufgestellt und dürfte, gestärkt durch diesen ersten beeindruckenden Sieg, mit vollem Elan in die kommenden Spiele gehen.
Details | |
---|---|
Ort | Cincinnati, USA |
Quellen |