Bauarbeiten ab 11. Juli: Massive Störungen im Bahnverkehr zwischen Aschaffenburg und Frankfurt!
Bauarbeiten ab 11. Juli 2025 stören Bahnverkehr zwischen Aschaffenburg und Frankfurt. Ersetzen Sie Züge durch Busse, genaue Infos online.

Bauarbeiten ab 11. Juli: Massive Störungen im Bahnverkehr zwischen Aschaffenburg und Frankfurt!
Die Bahnreisenden zwischen Aschaffenburg und Frankfurt am Main müssen in der kommenden Woche gewaltige Umstellungen einplanen. Die Deutsche Bahn hat angekündigt, dass von Freitag, 11. Juli 2025, um 20 Uhr bis Freitag, 18. Juli 2025, um 1 Uhr umfangreiche Bauarbeiten an der Strecke durchgeführt werden. Diese Maßnahmen betreffen die beliebten Regionalexpresslinien RE54 und RE55, die täglich im Stundentakt zwischen Frankfurt und Würzburg pendeln.
Wie Augsburger Allgemeine berichtet, müssen die Fahrgäste mit starken Einschränkungen rechnen, die nicht nur Verspätungen, sondern auch Umstiege und die Nutzung eines Ersatzverkehrs mit Bussen mit sich bringen. Die Haltestellen der Ersatzbusse könnten zudem nicht immer in unmittelbarer Nähe der Bahnhöfe liegen. Das macht es für viele Reisende zum Balancieren zwischen Fahrplan und Wegfindung.
Die betroffenen Strecken
Die betroffenen Züge, RE54 und RE55, bieten insgesamt 21 Verbindungen täglich und verbinden einige wichtige Haltepunkte. Die Verbindungen sind u.a. von Würzburg Hbf über Karlstadt und Gemünden bis nach Frankfurt Hbf. Die Fahrzeiten liegen bei etwa 1 Stunde und 5 Minuten von Würzburg bis Aschaffenburg sowie etwa 45 Minuten von Aschaffenburg nach Frankfurt. Für die Pendler, die auf Pünktlichkeit angewiesen sind, ist das alles andere als eine frohe Botschaft.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) wird die Passagiere ebenfalls über einen veränderten Fahrplan informieren, damit jeder rechtzeitig weiß, mit welchen Änderungen er rechnen muss. Die aktuelle Situation ist nicht ganz neu. Bereits im Mai 2025 kam es auf der gleichen Strecke aufgrund von Bauarbeiten zu Beeinträchtigungen, die bis Ende des Monats andauerten. FR.de berichtete damals über ähnliche Maßnahmen, die die Linien RE54 und RE55 betroffen haben.
Das sollte man wissen
Die Deutsche Bahn empfiehlt allen Reisenden, vor der Abfahrt die aktuellen Informationen auf ihrer Internetseite abzurufen. Für spezifische Fragen steht der Kundendialog von DB Regio Bayern unter der Telefonnummer 089 20355000 zur Verfügung. Gerade in der Zeit der Umstellungen ist ein gutes Händchen beim Planen gefragt, damit man nicht in der Hektik des Pendleralltags den Überblick verliert.
Mit all diesen Änderungen bleibt zu wünschen, dass die Bauarbeiten schnell und reibungslos über die Bühne gehen, sodass die Pendler bald wieder ohne Schwierigkeiten reisen können. Die Vorfreude auf die neuen Anschlussmöglichkeiten bleibt dennoch ungebrochen.