FC Amberg verstärkt sich: Neuer Torhüter bringt frischen Wind ins Team!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Marko Smodlaka verstärkt den FC Amberg im Tor. erstes Testspiel am 19. Juni. Details zu seiner Karriere & Einsätzen.

Marko Smodlaka verstärkt den FC Amberg im Tor. erstes Testspiel am 19. Juni. Details zu seiner Karriere & Einsätzen.
Marko Smodlaka verstärkt den FC Amberg im Tor. erstes Testspiel am 19. Juni. Details zu seiner Karriere & Einsätzen.

FC Amberg verstärkt sich: Neuer Torhüter bringt frischen Wind ins Team!

Der FC Amberg hat ein wichtiges Puzzlestück in seiner Kaderplanung gefunden. Mit Marko Smodlaka konnte der Verein einen erfahrenen Torhüter an Land ziehen, der dem Team die nötige Stabilität im Tor verleihen soll. Der sportliche Leiter des FC Amberg, Romand Reinhardt, zeigt sich begeistert von Smodlakas Reflexen, seiner Ausstrahlung und vor allem der Kommunikation mit der Defensive des Teams. Der neue Keeper kennt sich bestens in der Liga aus, denn er hat die Bezirksliga Nord gut im Blick.

Smodlaka bringt viel Erfahrung mit. Er verbrachte den Großteil seiner Karriere bei der SpVgg SV Weiden, wo er 2017 vom FC Luhe-Markt anheuerte und acht Jahre blieb. In dieser Zeit spielte er überwiegend für die zweite Mannschaft, war jedoch in den letzten Spielzeiten häufig der Stammkeeper. Zudem hat er auch in der ersten Mannschaft einige Male zwischen den Pfosten gestanden. Dabei sammelte er insgesamt elf Einsätze in der Landesliga und zwei in der Bayernliga. Damit kommt er optimal gerüstet zu seinem neuen Verein.

Geplante Testspiele und Saisonstart

Die ersten Herausforderungen für Smodlaka stehen bereits vor der Tür. Er wird voraussichtlich seine erste Bewährungsprobe am kommenden Freitag im Testspiel gegen den SV Raigering haben, das um 19 Uhr im Stadion am Schanzl stattfindet. Neben Raigering wird das Team auch gegen die DJK Ammerthal, den TV Aiglsbach, den TV Weißenburg und den FC Tegernheim auflaufen, bevor es ernst wird. Bereits am Wochenende des 19./20. Juli beginnt die Punktspielrunde für den FC Amberg nach dem Abstieg aus der Landesliga.

Torhüterchronik des FC Amberg

Die Torhüterchronik des FC Amberg dokumentiert alle eingesetzten Keeper chronologisch und listet die Anzahl der Einsätze pro Spielzeit auf. Auch die Zahl der Zu-null-Spiele und die Gesamtzahl der Gegentore wird festgehalten. Diese umfassenden Stats sind ein wertvolles Instrument, um die Entwicklung und Leistung der Torhüter im Verein zu maßgeblich zu verfolgen. Der FC Amberg hat damit ein fundiertes Bild seiner Torwartgeschichte, was nicht nur für Trainer, sondern auch für die Fans interessant ist.

Insgesamt zeigt der FC Amberg mit der Verpflichtung von Smodlaka, dass er ein gutes Händchen für die Besetzung seiner Schlüsselpositionen hat. Die kommenden Wochen werden spannend, und alle Augen sind auf das Team gerichtet, wenn es darum geht, sich in der neuen Saison zurückzukämpfen.

Für weitere Informationen zur Torhüterchronik des Vereins können interessierte Leser die Daten direkt auf Transfermarkt nachlesen, während aktuelle Entwicklungen aus dem Profibereich, speziell bezüglich der Torhüter des FC Bayern München, auf Kicker verfolgt werden können.