Notdienste im Landkreis Amberg-Sulzbach: So sind Sie bestens versorgt!

Notdienste im Landkreis Amberg-Sulzbach: So sind Sie bestens versorgt!
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland - Gerade in einem Notfall zählt jede Minute. Damit Bürger im Landkreis Amberg-Sulzbach wissen, wo sie im Ernstfall hingehen können, haben wir die aktuellen Notaufnahmen, bereitschaftsarztliche Dienste und Apotheken-Notdienste für den heutigen Tag, den 23.06.2025, zusammengestellt. Ein Aufenthalt im Krankenhaus kann Nerven kosten, aber die richtige Anlaufstelle kann helfen, schnell die nötige Behandlung zu erhalten. Laut news.de sind die Notaufnahmen rund um die Uhr für akute medizinische Notfälle zuständig.
In schweren Fällen, wie bei Herzinfarkten, Schlaganfällen, starken Verletzungen oder Atemnot, sollte sofort der Notruf 112 gewählt werden. Für weniger dringliche Beschwerden, die jedoch trotzdem umgehend behandelt werden müssen, gibt es den ärztlichen Bereitschaftsdienst, den man unter der Telefonnummer 116 117 erreichen kann. Hier stellt auch 116117.de klar, dass viele Patienten unsicher sind, wohin sie sich bei nicht lebensbedrohlichen, aber dringenden Beschwerden wenden sollen.
Notaufnahmen im Landkreis Amberg-Sulzbach
Die wichtigsten Anlaufstellen für akute medizinische Notfälle sind:
- St. Anna Krankenhaus, Krankenhausstraße 16, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon: +49 9661 520-0
Hier kann professionelle Hilfe schnell und kompetent geleistet werden.
Bereitschaftsärzte im Überblick
Im Notfall außerhalb der regulären Sprechzeiten können folgende Bereitschaftspraxen kontaktiert werden:
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Lauf: Simonshofer Straße 55, 91207 Lauf, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Amberg: Mariahilfbergweg 7, 92224 Amberg, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Pegnitz: Langer Berg 12, 91257 Pegnitz, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Neumarkt: Nürnberger Str. 12, 92318 Neumarkt, Sprechzeiten: 18:00-21:00 Uhr
- Hausarzt – Bereitschaftspraxis Nürnberg Süd: Breslauer Str. 201, 90471 Nürnberg, Sprechzeiten: 18:00-22:00 Uhr
Diese Praxen sind eine wertvolle Anlaufstelle, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist und man schnelle Hilfe braucht.
Apotheken-Notdienste
Nicht nur Ärzte stehen in der Not bereit, auch die Apotheken sind im Notdienst aktiv. Für den heutigen Tag sind folgende Apotheken erreichbar:
- Bahnhof-Apotheke, Hinter der Mauer 1, 92224 Amberg, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9621 22753
- St. Leonhard-Apotheke, Leonhardstr. 1, 92249 Vilseck, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9662 7171
- Markgrafen-Apotheke, Happurger Str. 15, 91224 Pommelsbrunn, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9154 916253
- NM-Vital-Apotheke, Regensburger Str. 109, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9181 50916170
- Kronen-Apotheke, Max-Reger-Str. 4, 92637 Weiden i.d.OPf., Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 961 44666
- Spitzweg-Apotheke, Regensburger Str. 31, 93158 Teublitz, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9471 3086612
- Franconia-Apotheke, Simonshoferstr. 51, 91207 Lauf, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9123 9626250
- Rosen-Apotheke, Röthenbacher Str. 1, 90571 Schwaig, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 911 500335
- Zeidler-Apotheke, Hauptstr. 11, 90537 Feucht, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 9128 2234
- Alte-Apotheke, Hauptstr. 57, 90562 Heroldsberg, Notdienst: 08:30 Uhr bis 24.06.2025 08:30 Uhr, Tel. +49 911 5180484
Apotheken im Notdienst sind gesetzlich festgelegt und vielen ist nicht bewusst, dass sie in dringenden Fällen auch sonntags oder an Feiertagen erreichbar sind. Der diensthabende Apotheker hat in dieser Zeit jedoch nur Zugriff auf sein Lager – eine Nachbestellung ist nicht möglich.
Für einen reibungslosen Ablauf empfiehlt es sich, die Notrufnummern für den Bereitschaftsdienst (116 117) und bei Notfällen (112) zu kennen. So kann im Ernstfall jeder schnell die nötige Hilfe erhalten.
Details | |
---|---|
Ort | Sulzbach-Rosenberg, Deutschland |
Quellen |