Junger Mann aus Sulzbach-Rosenberg wird bei Kirchenaustritt betrogen!

Junger Mann aus Sulzbach-Rosenberg wird bei Kirchenaustritt betrogen!
Sulzbach-Rosenberg, Deutschland - Ein 28-Jähriger aus Sulzbach-Rosenberg wollte kürzlich ausschließlich online aus der Kirche austreten, fand aber stattdessen eine betrügerische Webseite, die ihm teuer zu stehen kommen könnte. Wie Mittelbayerische.de berichtet, versprach die Webseite, den Austritt innerhalb von nur zwei Minuten zu erledigen, verlangte aber zugleich eine Gebühr von 34,95 Euro. Der junge Mann füllte das Formular brav aus und wartete sehnsüchtig auf seine Bestätigung.
Nachdem die versprochene Bestätigung innerhalb der angepriesenen 24 Stunden nicht eintraf, erhielt er stattdessen eine Rechnung. Schutz vor solchen Machenschaften scheint immer nötiger zu sein, denn die Verbraucherzentrale warnt eindringlich vor derartigen Betrugswebseiten, wie sie in einem Bericht von Watson.de feststellt. Hier wird geraten, sich vor Online-Diensten in Acht zu nehmen, die üblicherweise in den Suchergebnissen nach oben gespült werden.
Betrugsmaschen im Internet
Auf solchen Seiten wird oft eine schnelle und einfache Lösung für den Kirchenaustritt versprochen, während in Wahrheit nur ein Schreiben generiert wird, das den Antrag nicht bei den zuständigen Behörden einreicht. Über die Webseite „kirchenaustritt-online-beantragen.info“ wird ein vergleichbarer Betrag von 29,90 Euro verlangt, ohne dass man letztendlich den offiziellen Anspruch hat, erklärt die Verbraucherzentrale.
Der 28-Jährige schaute noch rechtzeitig hinter die Kulissen und trat vom Vertrag zurück, dadurch erlitt er keinerlei finanziellen Schaden. Dennoch übermittelte die Polizei, dass er eine weitere Zahlungsaufforderung erhielt und schließlich Anzeige erstattete. Ermittlungen zum Betrugsfall wurden eingeleitet, um weitere Betroffene zu schützen.
Die Offizielle Vorgehensweise
In Anbetracht der steigenden Nachfrage nach Kirchenaustritten, wie sie auch in Nordrhein-Westfalen und Köln zu beobachten ist, durfte der Herr aus Sulzbach-Rosenberg sich nicht von der Oberfläche blenden lassen. Hier zeigen die Zahlen, dass 2020 rund 440.000 Menschen in Deutschland aus der Kirche ausgetreten sind – ein Trend, der zum Teil durch solche Online-Angebote gefördert wird. Die regulären Gebühren für einen Kirchenaustritt bewegen sich zwischen 25 und 35 Euro. Um wirklich sicherzugehen, sollten Interessierte in jedem Fall die offiziellen stationären Anlaufstellen nutzen.
Laut der Polizei Soest, die ebenfalls vor solchen unseriösen Webseiten warnt, ist für den offiziellen Austritt ein persönlicher Besuch beim zuständigen Standesamt oder Notar nötig. Bei diesen Behördengängen wird die Vollziehung direkt in die Wege geleitet, was die oft lockeren Online-Angebote aushebelt. Notieren Sie sich dazu am besten die Kontaktdaten Ihrer Gemeinde oder Stadt, um sicher zu sein, dass alles seine Richtigkeit hat, und lassen Sie sich nicht von schönen Designs oder ähnlichem täuschen, wie die 24rhein.de berichtet.
Details | |
---|---|
Ort | Sulzbach-Rosenberg, Deutschland |
Quellen |