Fahrbahn-Sanierung: B 22 zwischen Wieselrieth und Leuchtenberg gesperrt!

Fahrbahn-Sanierung: B 22 zwischen Wieselrieth und Leuchtenberg gesperrt!
Ab den ersten Septembertagen wird es auf der Bundesstraße 22 zwischen Leuchtenberg und Bernrieth ordentlich umgebaut. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat die Erneuerung der Fahrbahn in die Planung aufgenommen, die sich über fast vier Kilometer erstreckt. Diese Maßnahme umfasst auch die Verstärkung der Fahrbahn sowie die Verbesserung der Entwässerungseinrichtungen. Ein Vorhaben mit einem Preis von rund 2,5 Millionen Euro, finanziert vom Bund. Die Arbeiten sind für die Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung, insbesondere für Pendler, die oft auf diese Strecke angewiesen sind.
Bereits ab Montag, dem 25. August, wird die Anschlussstelle Leuchtenberg der Autobahn A 6 vollständig gesperrt. Wie oberpfalz24.de berichtet, sind die Rampen der Anschlussstelle ebenfalls von der Sanierung betroffen. Diese wird im ersten Bauabschnitt durchgeführt, der bis etwa Mitte September andauern soll. Die Umleitungen sind präzise geregelt: Pendler müssen über die Kreisstraßen NEW 41 und NEW 40 ausweichen, von Leuchtenberg über Lerau, Vohenstrauß und Böhmischbruck nach Tännesberg und zurück.
Umleitungen und Verkehrsbeeinträchtigungen
Die vollumfängliche Sperrung der B 22 zwischen Wieselrieth und Bernrieth tritt direkt zu Beginn der Erneuerung am 1. September in Kraft. Die Umleitungen für den Verkehr werden rechtzeitig bekannt gegeben. Besonders betroffene Verkehrsteilnehmer sind die Pendler, die bislang die A 6 und die B 22 für ihre täglichen Fahrten genutzt haben. Laut dem Bauamt ist es empfehlenswert, die betroffenen Straßen während der Bauzeit möglichst zu meiden.
Die Ausschilderung der Umleitungsstrecken erfolgt frühzeitig, um den Verkehrsfluss so gut wie möglich zu gewährleisten. Die Umleitungen zur A 6 sollten über die Anschlussstellen Vohenstrauß-West in Richtung Weiden und Vohenstrauß-Ost in Richtung Cham genommen werden.
Bauabschnitt und schließlich weitere Maßnahmen
Der erste Bauabschnitt wird nicht der letzte sein. Nach dessen Abschluss folgt eine weitere Vollsperrung zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth. So kann sich jeder darauf einstellen, dass die zukünftigen Fahrten auf diesen Strecken nicht ohne Einschränkungen verlaufen werden. Die Verantwortlichen sind überzeugt, dass die umfangreichen Sanierungsarbeiten notwendig sind und langfristig den Verkehrsfluss und die Sicherheit erhöhen werden.
Die Umleitungspläne sind auf der Website des Bauamts einsehbar: www.stbaas.bayern.de. Das Statik- und Bauamt sind sich durchaus bewusst, dass die bevorstehenden Arbeiten für Unannehmlichkeiten sorgen werden, setzen aber auf das Verständnis und die Geduld der Anwohner und Pendler.