Zug kracht gegen umgestürzte Bäume: Schock für 52 Reisende in Kempten!

Zug kracht gegen umgestürzte Bäume: Schock für 52 Reisende in Kempten!
Kempten (Allgäu), Deutschland - Am Donnerstagnachmittag des 5. Juli 2025 kam es auf der Bahnstrecke zwischen Buchloe und Kempten zu einem besorgniserregenden Vorfall, als drei Bäume, die durch ein plötzliches Unwetter umgestürzt waren, die Gleise blockierten. Ein Regionalexpress, der gerade aus Buchloe unterwegs war und 52 Passagiere an Bord hatte, konnte trotz einer schnellen Reaktion des Triebfahrzeugführers, der eine Notbremsung einleitete, nicht mehr rechtzeitig stoppen. Das Allgäuer Zeitung berichtet, dass der vordere Bereich des Triebwagens den Bäumen leicht touchierte, was zu einem Sachschaden von schätzungsweise 8.000 bis 10.000 Euro führte.
Von den 52 Passagieren blieben die meisten unverletzt. Zwei Reisende mussten jedoch aufgrund von Schockzuständen vor Ort betreut werden. Ein Notarzt und mehrere Sanitäter waren schnell zur Stelle, um die Situation zu beruhigen und die betroffenen Personen zu versorgen.
Rasche Hilfe vor Ort
Die Feuerwehr Kempten war ebenfalls rasch im Einsatz und kümmerte sich um die Bergung der umgestürzten Bäume. Etwa 25 Kameraden waren beteiligt, um die Gleise zu räumen, damit der Zug seine Fahrt fortsetzen konnte. Die Strecke wurde zwischen 14:25 Uhr und 17:30 Uhr gesperrt und konnte nur nach mehreren Stunden entblockiert werden, sodass der Zug schließlich gegen 16 Uhr am Hauptbahnhof Kempten ankam.
Insgesamt verlief der Vorfall jedoch glimpflich, und dank der schnellen Reaktion der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden. Laut einem Bericht der Schwäbischen Zeitung verlief die medizinische Versorgung ohne Komplikationen, und es gab keine ernsthaften Verletzungen.
Schäden durch Unwetter
Die Feuerwehr berichtete, dass es in der Region zahlreiche Sturmschäden gab, die jedoch in diesem Fall keine größeren Einsätze der Polizei erforderlich machten. Dieses Ereignis wirft ein Licht auf die zunehmenden Herausforderungen, die durch extreme Wetterereignisse verursacht werden, und die Notwendigkeit einer engen Zusammenarbeit zwischen Einsatzeinheiten und der Bahn.
In einer vielbeachteten Analyse der UIC über Bahnunfälle zeigt sich, dass extreme Wetterverhältnisse und die damit einhergehenden infrastrukturellen Herausforderungen zunehmend Einfluss auf die Sicherheit im Bahnverkehr haben. Mit einem leichten Anstieg an signifikanten Unfällen wird die Wichtigkeit von präventiven Maßnahmen und einer effektiven Krisenbewältigung verdeutlicht.
Details | |
---|---|
Ort | Kempten (Allgäu), Deutschland |
Quellen |