Winzer-Festival am Bodensee: Wein, Genuss & Musik erwarten Sie!

Erleben Sie das Winzer-Festival „Komm und See“ am 4. und 5. Juli 2025 in Lindau am Bodensee – Genuss von Weinen und Kulinarik!
Erleben Sie das Winzer-Festival „Komm und See“ am 4. und 5. Juli 2025 in Lindau am Bodensee – Genuss von Weinen und Kulinarik! (Symbolbild/MW)

Winzer-Festival am Bodensee: Wein, Genuss & Musik erwarten Sie!

Lindau, Deutschland - Ein wahres Fest der Sinne steht vor der Tür: Am 4. und 5. Juli 2025 findet das beliebte Winzer-Festival „Komm und See“ am bayerischen Bodenseeufer statt. Es lockt Besucher nach Lindau, Nonnenhorn und Wasserburg, um die einzigartigen Weine der Region zu genießen und sich von kulinarischen Leckereien verwöhnen zu lassen. Organisiert von den Winzern des bayerischen Bodensees, verspricht die Veranstaltung nicht nur tolle Weine, sondern auch ein umfangreiches Kulturangebot, das Familien und Freunde zusammenbringt.

Die Tore öffnen sich am Freitag von 16 bis 24 Uhr und am Samstag von 14 bis 24 Uhr. Besucher können sich auf ein vielfältiges Programm freuen, das zum Schlemmen und Feiern einlädt. Von Indie über Soul bis Rock – die musikalischen Darbietungen werden sicher für Stimmung sorgen. Das Speisenangebot lässt ebenfalls keine Wünsche offen: Genießen Sie Köstlichkeiten wie Kässpätzle, Schwenkbraten, Pulled Pork Burger, Fischspezialitäten und sogar vietnamesische Gerichte. Schwäbische berichtet, dass auch die Weine der teilnehmenden Weingüter Gehör finden werden.

Kulinarische Vielfalt und musikalische Unterhaltung

Das Festival wird von einer Reihe bekannter Weingüter unterstützt, darunter das Weingut Janine & Claudius Haug aus Lindau, die Weingüter Schmidt aus Wasserburg-Hattnau sowie mehrere Weingüter aus Nonnenhorn. Die Teilnehmerliste umfasst unter anderem die Weingüter Hornstein, Lanz und Reinhard Marte, die mit ihren qualitativ hochstehenden Weinen aufwarten.

Ein weiteres Highlight des Festivals sind die kostenlosen Shuttle-Busse, die im Halbstundentakt zwischen den Weingütern verkehren. Dadurch wird ein stressfreies und sicheres Feiern gewährleistet. Natürlich fehlt auch ein spannendes Gewinnspiel nicht: Besucher, die mindestens sechs Betriebe in allen vier Orten besuchen, haben die Chance auf Preise wie einen Zeppelinrundflug oder ein „Wine & Dine“-Erlebnis auf der Hohentwiel.

Aber auch für die Anreise ist gesorgt

Um die Anreise zum Festival zu erleichtern, wird Besuchern geraten, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Parkplätze vor Ort begrenzt sind. Das Eintrittsticket für beide Tage kostet nur 10 Euro und ist sowohl an den Abendkassen als auch im Vorverkauf unter www.kommundsee.de erhältlich. Beachten Sie jedoch, dass die Ticketanzahl begrenzt ist!

Wie man sieht, hat das Winzer-Festival viel zu bieten, und das Wetter spielt dabei keine Rolle: Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, und Zelte werden bei Regen aufgestellt. Sicherheit wird hier großgeschrieben, denn Taschenkontrollen und ein Sicherheitsdienst stehen bereit. Falls es zu einem Besucheransturm kommt, können die Höfe vorübergehend geschlossen werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Packen Sie Ihre beste Laune ein und besuchen Sie das Winzer-Festival „Komm und See“ – ein Event, das neben erlesenen Weinen und köstlichen Speisen auch ein Stück bayerische Lebensfreude verspricht. Mehr über die Weinfeste am Bodensee erfahren Sie bei Bodensee.de, wo nicht nur dieses Festival, sondern auch weitere Veranstaltungen in der Region vorgestellt werden.

Details
OrtLindau, Deutschland
Quellen