Julia Sörgel aus Tirol rockt das Stilfser Joch – neuer Rekord!

Julia Sörgel aus Kempten gewinnt den Südtiroler Bergcup mit Rekordzeit am Stilfser Joch und blickt optimistisch auf die Saison.
Julia Sörgel aus Kempten gewinnt den Südtiroler Bergcup mit Rekordzeit am Stilfser Joch und blickt optimistisch auf die Saison. (Symbolbild/MW)

Julia Sörgel aus Tirol rockt das Stilfser Joch – neuer Rekord!

Stilfser Joch, Italien - Ein wahrer Höhepunkt für die Radsportfans in der Region: Julia Sörgel vom RSC Auto Brosch Kempten hat die Gesamtwertung des Südtiroler Bergcups für sich entschieden. Die aus Ehenbichl bei Reutte stammende Athletin sicherte sich den Titel mit einem überlegenen Sieg auf der letzten Etappe am Stilfser Joch. Der Anstieg ist nicht nur anspruchsvoll, sondern wird auch oft beim Giro d’Italia befahren. Wer bereits einmal die Strecke gefahren ist, weiß, dass der Stilfser Joch hier wirklich einiges an Können abverlangt – mit einer kontinuierlichen Steigung von bis zu 14 Prozent und einer Gesamtlänge von 25 Kilometern samt 1850 Höhenmetern.

So ging es für die 32-Jährige voller Vorfreude in Prad (Vinschgau, Südtirol) an den Start. Julia Sörgel trat als einmal mehr als Favoritin an und konnte die Herausforderung mit Bravour meistern. Bei ihrem Auftritt am Stilfser Joch stellte sie nicht nur einen Streckenrekord auf, sondern benötigte für die Etappe auch nur 1:26 Stunden, trotz des harter Gegenwinds im letzten Drittel. In ihren Worten spürt man die Freude und Erleichterung: „Ich fühle mich geehrt, bei der 200-Jahr-Feier des Stilfser Jochs in Rekordzeit gewonnen zu haben.“

Stark im Wettbewerb

Aber das war noch nicht alles! Zuvor hatte Sörgel bereits die ersten beiden Renne des Südtiroler Bergcups am Mendelpass und am Gampenpass für sich entschieden. Diese Radsport-Serie für Amateur-Rennradler, die seit 2013 besteht, umfasst einige der schönsten Pässe in Südtirol, darunter auch den Jaufenpass und das Penser Joch. Die bis zu 2.757 Meter hoch gelegenen Pässe stellen besondere Herausforderungen dar und ziehen Teilnehmer aus der ganzen Alpenregion an. Bergcup.it gibt einen guten Überblick über die Ergebnisse und den Verlauf der Serie.

Bei der ersten Etappe des Bergcups, dem MendelRace, feierte Sörgel schon einen tollen Einstieg und stellte dort mit 45:00,7 Minuten einen neuen Rekord auf, während Philip Götsch bei den Herren mit 36:29,3 Minuten ebenfalls einen Rekord aufstellte. Dabei blickt Sörgel voller Zuversicht auf die kommende Mountainbike-Saison.

Ein unvergessliches Erlebnis

Die Begeisterung für den Radsport und die Herausforderungen, die diese Wettkämpfe mit sich bringen, scheinen ungebrochen. Ob jung oder alt, die Rennserie zieht Radsportliebhaber aus nah und fern an, die den Nervenkitzel und die stimmungsvolle Atmosphäre genießen. Und bei einem solch vielversprechenden Auftakt wie dem von Julia Sörgel ist es kein Wunder, dass die nächste Ausgabe des Südtiroler Bergcups bereits jetzt heiß erwartet wird.

Details
OrtStilfser Joch, Italien
Quellen