Würzburg

Würzburger Kickers krönen sich zu Hallenmeistern der U15-Junioren!

Am 9. Februar 2025 gelang den U15-Junioren des FC Würzburger Kickers der erste Hallentitel in der Vereinsgeschichte. Das Team zeigte eine beeindruckende Leistung, die mit der Qualifikation für die Süddeutsche Hallenmeisterschaft am 8. März 2025 in Ehningen (Baden-Württemberg) gekrönt wurde. Wie anpfiff.info berichtet, begann das Turnier für die Rothosen jedoch unglücklich, als sie im Auftaktspiel gegen den 1. FC Nürnberg mit 0:1 verloren.

Dennoch steckte das Team nicht auf und konnte in der Vorrunde drei Siege erringen: gegen den TSV Nördlingen (1:0), den 1. FC Passau (3:0) und die SpVgg Bayreuth (2:0). Alle drei Partien gewannen sie ohne Gegentor, was ihre Defensive stärkte. Trainer André Laforet zeigte sich nach dem Turnier sehr positiv über die Entwicklung seines Teams und hob die Nervenstärke seiner Schützlinge im Finale hervor.

Der Weg ins Finale

Im Halbfinale trat das Team gegen die SpVgg 09 Ansbach an und setzte sich nach einem anfänglichen Rückstand mit 3:1 durch. Im Finale trafen die Würzburger erneut auf den 1. FC Nürnberg. Diese Partie endete in einem spannenden Sechsmeterschießen, das die Kickers für sich entscheiden konnten. Die Nürnberger schlossen das Turnier als Zweitplatzierte ab und sicherten sich damit den Silberrang.

Um die Pläne für die Zukunft abzurunden, gibt es auch Glückwünsche. Der Verbands-Jugendleiter Florian Weißmann gratulierte den Würzburger Kickers und wünschte dem Team viel Erfolg bei der bevorstehenden Süddeutschen Meisterschaft. Dritter wurde die SpVgg Ansbach, die nach einem 1:1 gegen SV Heimstetten im Sechsmeterschießen (9:8) das Treppchen erreichen konnte.

Endstand der Bayerischen Hallenmeisterschaft U15

Platz Team
1. FC Würzburger Kickers
2. 1. FC Nürnberg
3. SpVgg Ansbach
4. SV Heimstetten
5. TSV Nördlingen
6. FC Passau
7. SpVgg Bayreuth
8. FC Ingolstadt
9. SSV Jahn Regensburg
10. TSV München-Milb.

Im Rahmen des Turniers setzten alle Beteiligten ein Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung, was die gesellschaftliche Verantwortung des Fußballs verdeutlicht. Die Würzburger Kickers können stolz auf ihren ersten Hallentitel zurückblicken und sich nun auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.

Für die U17-Junioren des FC Memmingen ging es ebenfalls um Titel. Wie bfv.de berichtet, hat Thomas Prestele, Trainer der U17-Junioren des FC Memmingen, große Pläne für die Zukunft, da er das Team am Ende der Saison verlassen möchte. Während das Team seine Ziele erfolgreich umsetzte und das Halbfinale erreichte, müssen sie trotzdem ihre nächsten Schritte sorgfältig planen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
anpfiff.info
Weitere Infos
bfv.de
Mehr dazu
bfv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert