Weilheim-Schongau

Nachhaltigkeit für die Kleinsten: Kita am Rosengarten erhält neue Kiste!

Das Kindernest am Rosengarten in Weilheim hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Bildung gemacht. Im Rahmen des KITA-Entdecker-Programms der Bildungsinitiative 3malE der Lechwerke (LEW) erhielt die Einrichtung eine speziell entwickelte „Nachhaltigkeitskiste“. Diese innovative Übergabe fand am 6. April 2025 statt, als Andreas Bayer von LEW die Kiste an die Einrichtungsleiterin Ilka Kwak überreichte. Bei der Veranstaltung waren auch wichtige Persönlichkeiten wie die zweite Bürgermeisterin Angelika Flock, Klimaschutzbeauftragte Angelika Baur und MüZe-Geschäftsführer Rainer Ganshorn anwesend.

Die Nachhaltigkeitskiste ist ein wertvolles Bildungswerkzeug, das Materialien und Experimente zu zentralen Themen wie Wasser, Wärme, Abfall, Lebensmittel, Gerechtigkeit und Vielfalt umfasst. Diese Inhalte sind speziell auf die Lebenswelt von Kita-Kindern abgestimmt, um ihnen die Prinzipien der Nachhaltigkeit spielerisch näherzubringen. Das Kindernest wurde per Losverfahren als Gewinner des Programms ausgewählt, was die Bedeutung seiner Rolle in der frühkindlichen Bildung unterstreicht. Ilka Kwak hebt hervor, dass frühkindliche Bildung essenziell ist, um nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern.

Innovative Bildungsansätze

Die Kiste wurde von Experten im Auftrag von 3malE entwickelt und enthält zusätzlich pädagogische Hintergrundinformationen sowie Anleitungen. Bildungsangebote, die in der frühkindlichen Bildung integriert werden, erfahren durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einen besonders hohen Stellenwert. Diese Form der Bildung verbindet naturwissenschaftliche Grundlagen mit Werten wie Selbstbestimmung und Verantwortungsbewusstsein. Laut bne-portal.de ist es essentiell, Kindern von klein auf ihre Auswirkungen auf die Umwelt und das soziale Miteinander bewusst zu machen.

Die 3malE-Nachhaltigkeitskiste ermöglicht eine spielerische Auseinandersetzung mit Naturwissenschaften und regt Kinder dazu an, ihre Umwelt aktiv zu erforschen. Die enthaltenen Experimente basieren auf Alltagskontexten und nutzen Materialien, die den Kindern vertraut sind. Sie leitet zur Wiederentdeckung und zum besseren Verständnis von Konzepten wie Mülltrennung und nachhaltigem Handeln an. Dies entspricht dem Ziel von BNE, Kinder zur Mitarbeit in ihrer Gemeinschaft zu motivieren und sie auf die Herausforderungen einer dynamischen und vielfältigen Welt vorzubereiten.

Bedeutung der frühkindlichen Bildung

In der frühen Kindheit vollziehen sich körperliche, kognitive, soziale und emotionale Entwicklungen besonders rasant. In dieser Phase ist es von großer Bedeutung, dass Kinder lernen, sich selbst zu organisieren und in Gruppen zu partizipieren. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für die persönliche Entwicklung wichtig, sondern bereiten die Kinder auch auf eine verantwortungsvolle Teilnahme in der Gesellschaft vor. Bildung für nachhaltige Entwicklung muss daher integraler Bestandteil der Bildungssysteme werden.

Die Implementierung von BNE in die Bildungspläne der Bundesländer ist jedoch oft unzureichend. Verschiedene Regionen, darunter Hamburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen, haben bereits Erfolge erzielt, indem sie BNE in ihre Bildungspläne integriert haben. Initiativen wie „KITA 21“ und die Bildungsinitiative „Leuchtpol“ sind Belege für den Fortschritt bei der Umsetzung von nachhaltigen Bildungskonzepten. Eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Kommunen, Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft ist erforderlich, um die Grundlagen für eine zukunftsfähige Bildung zu legen.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Kindernest am Rosengarten mit der Übergabe der Nachhaltigkeitskiste einen wertvollen Beitrag zur frühkindlichen Bildung leistet. Es zeigt, wie wichtig es ist, Kinder frühzeitig für die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu sensibilisieren. merkur.de hebt hervor, dass solche Projekte nicht nur gefördert, sondern auch in die Bildungspolitik integriert werden müssen, um den zukünftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu hinterlassen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
lew-3male.de
Mehr dazu
bne-portal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert