Weiden in der Oberpfalz

Notruf für Weiden: Malteser stellen am 27. März temporäre Telefonnummer um!

Am 25. März 2025 kündigt der Oberpfalz Echo eine vorübergehende Änderung der Telefonkontakte des Malteser Hilfsdienstes in Weiden an. Am 27. März 2025 wird der Dienst unter einer neuen Telefonnummer, 0941/46298130, erreichbar sein. Dies ist das Ergebnis einer anstehenden Telefonumstellung, die jedoch nur temporär ist. Ab dem 28. März 2025 steht der Malteser Hilfsdienst wieder unter den üblichen Kontaktdaten zur Verfügung. Die Umstellung soll die Kommunikationswege nicht dauerhaft beeinträchtigen und ist vor allem für Notfälle sowie dringende Anliegen gedacht.

Der Malteser Hilfsdienst in Weiden ist seit 1975 aktiv und bietet ein breit gefächertes Leistungsangebot an. Laut der Website der Malteser in Weiden, die unter malteser.de zu finden ist, gehören zu den Angeboten unter anderem Erste-Hilfe-Kurse, Sanitätsdienste für Veranstaltungen, Hospizarbeit sowie ein Café Malte. Dieses Café dient als Treffpunkt für Menschen aller Generationen. Zudem bietet der Dienst Betreuungs- und Entlastungsdienste für ältere Menschen an, um ihnen ein längeres Verweilen in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen und die Angehörigen zu entlasten.

Erste-Hilfe-Kurse und ihre Bedeutung

Die Bereitschaft zu helfen kann in Notfällen entscheidend sein. Daher ist es wichtig, dass jeder in der Lage ist, schnell zu reagieren, wenn Hilfe benötigt wird. Die Malteser bieten auf ihrer Website weitere Informationen zu ihren Erste-Hilfe-Kursen an, die in verschiedenen Formaten bereitgestellt werden. Diese Kurse sind nicht nur für den Führerschein geeignet, sondern richten sich auch an betriebliche Ersthelfer und solche, die in Kindernotfällen geschult werden möchten. Inhalte dieser Schulungen sind praxisnah und ständig an aktuelle Situationen angepasst.

Gemäß den Angaben auf der Webseite der Malteser, die unter malteser.de zugänglich ist, können maßgeschneiderte Erste-Hilfe-Kurse angefragt werden. Qualifizierte Ausbilder kommen direkt zu den Schulungsräumen und stellen sicher, dass die Teilnehmer umfassend auf Notfallsituationen vorbereitet sind. Diese Maßnahmen unterstreichen die Philosophie der Malteser, dass es besser ist zu handeln, als in einer Notsituation untätig zu bleiben.

Zusammenfassend können die Angebote der Malteser in Weiden als essentiell für die lokale Gemeinschaft betrachtet werden. Die vorübergehende Telefonumstellung am 27. März 2025 sollte niemanden davon abhalten, sich über die Leistungen zu informieren oder im Notfall zur Verfügung zu stehen. Die Malteser leisten nicht nur in Krisensituationen wertvolle Hilfe, sondern tragen auch aktiv zur Gesundheitsbildung und sozialen Unterstützung in Weiden bei.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
oberpfalzecho.de
Weitere Infos
malteser.de
Mehr dazu
malteser.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert