Weiden in der Oberpfalz

Hubert Treml begeistert mit neuen Liedern in Weiden!

Am 26. Januar 2025 wird der Weidener Künstler Hubert Treml in der Kapelle der Fachakademie für Sozialpädagogik ein besonderes Liederprogramm unter dem Titel „Brezen wachsen nicht auf Bäumen“ präsentieren. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr und ist Teil der Reihe „Herzstücke für Weggefährten“. Treml, der 2024 mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz in der Kategorie Mundartlyrik ausgezeichnet wurde, wird von Robert Prill an der Gitarre begleitet. Die Veranstaltung verspricht einen Zugang zu maßgeschneiderten Liedern und beliebten Stücken aus Tremls Lieder-Atelier, das er 2013 eröffnete und das ein breites Spektrum an Musikrichtungen abdeckt.

Hubert Treml wurde 1969 in Bad Mergentheim geboren, wuchs jedoch in Weiden auf, wo er 1984 das Abitur ablegte. Mit 11 Jahren begann er, Gitarre zu spielen, und war stark von Künstlern wie Wolfgang Ambros und der Spider Murphy Gang in den 1970er Jahren beeinflusst. Schon in jungen Jahren, im Alter von 14 Jahren, gründete er die Band „Apfelkuchen“, und trat in den frühen 1980er Jahren sogar in München auf.

Kulturelle Auszeichnung und Engagement

Bei der Preisverleihung des Kulturpreises am 09. Oktober 2024 im Alten Schloss der Pfalzgrafen-Residenz wurde Hubert Treml für seine lyrischen Werke im oberpfälzischen Dialekt geehrt. Bezirkstagspräsident Franz Löffler gratulierte Treml und weiteren Preisträgern vor rund 100 Gästen. Treml ist nicht nur als Musiker und Lyriker aktiv, sondern engagiert sich auch für soziale Projekte, insbesondere zum Thema Inklusion von Kindern mit Behinderung und gegen Rechtsradikalismus in der Oberpfalz.

Sein künstlerisches Schaffen erstreckt sich über verschiedene Bereiche der Kunst und Literatur. So hat er neben seinen musikalischen Veröffentlichungen auch zahlreiche Bücher verfasst, darunter „Spiritualität und Rockmusik“ (1997) und „Popkultur und Religion“ (2005). Zuletzt erschienen 2023 sein Buch „Kanapee“ sowie ein Gedichtband mit dem Titel „Bunter Hund“. Seine Musik umfasst ein breites Spektrum von Folk über Blues und Chanson bis hin zu Pop und Rock, was ihn zu einem vielseitigen Künstler macht.

Tickets und Kontakt

Für Interessierte besteht die Möglichkeit, Karten für die Veranstaltung zu reservieren, entweder per E-Mail an hubert.treml@t-online.de oder telefonisch unter 0941 2966755. Treml, der in der oberpfälzischen Kulturszene eine bedeutende Rolle spielt, bleibt für seine talentierten Texte und eindrucksvollen Lieder bekannt und erwartet das Publikum in der Kapelle der Fachakademie mit einem kreativen und emotionalen Abend.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
oberpfalzecho.de
Weitere Infos
literaturportal-bayern.de
Mehr dazu
bezirk-oberpfalz.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert