
Am Freitag, dem 23. Januar 2025, steht ein spannendes Rheinderby auf dem Programm, wenn die Düsseldorfer EG (DEG) ab 19:30 Uhr die Kölner Haie im PSD BANK DOME empfängt. Dieses Duell hat für beide Mannschaften große Bedeutung, insbesondere für die DEG, die in dieser Saison mit nur einem Punkt aus insgesamt fünf Begegnungen gegen Köln und die Straubing Tigers kämpft. Nur eine Woche zuvor konnte die DEG jedoch bemerkenswerte sechs Punkte aus drei Auswärtsspielen einfahren.
Der letzte Wochenrückblick der DEG zeigt einen klaren Trend: Nach einer 0:6-Niederlage gegen Mannheim folgten ein beeindruckender 7:2-Sieg gegen Frankfurt und ein solider 4:1-Sieg gegen München. Diese Ergebnisse haben der DEG geholfen, den 14. Tabellenplatz vorübergehend zu verlassen. Trotz dieser Entwicklungen muss das Team auf mehrere Schlüsselspieler verzichten. Paul Postma, Lenny Boos, Oliver Mebus, Rick Schofield und Leon Hümer sind aktuell nicht im Kader.
Begegnung mit den Kölner Haien
Die Kölner Haie, derzeit Tabellenplatz sechs, haben in den letzten sechs Spielen nur zwei Siege errungen, was ihre Position in der Tabelle gefährden könnte. In den bisherigen beiden Rheinderbys dieses Jahres konnten die Haie die DEG mit einem deutlichen Torverhältnis von 11:4 übertreffen. Die besten Scorer der Kölner, Alexandre Grenier mit 31 Punkten und Louis-Marc Aubry mit 30 Punkten, müssen gegen die DEG auf ihre Leistung setzen, um ihre Serie fortzusetzen.
Die DEG hat am vergangenen Wochenende gute Ergebnisse erzielt, insgesamt elf Tore geschossen, wobei Tyler Gaudet mit sieben Punkten herausstach. All dies geschieht in einem intensiven Wettbewerb, wobei die DEG gleich am Sonntag, 14:00 Uhr, die Straubing Tigers empfängt. Diese Partie wird im Rahmen des Schools Day ausgetragen. In einem vorherigen Aufeinandertreffen in Düsseldorf konnten die Straubing Tigers vor zwei Wochen mit 4:3 nach Verlängerung gewinnen.
Tabellenlage der DEL
Die DEL, die höchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland, zeigt sich in dieser Saison äußerst konkurrierend. Die Straubing Tigers haben in den letzten zehn Ligaspielen sieben Siege verbucht, von denen nur zwei in der regulären Spielzeit erzielt wurden. Top-Scorer der Tigers sind Taylor Leier mit 30 Punkten sowie Joshua Samanski, der 28 Punkte gesammelt hat. Eine schnelle Übersicht der aktuellen Top-Scorer in der DEL bietet eine nützliche Perspektive auf die Spielerleistungen und deren Einfluss auf die Teamdynamik.
Team | Top-Scorer | Punkte |
---|---|---|
Kölner Haie | Alexandre Grenier | 31 |
Kölner Haie | Louis-Marc Aubry | 30 |
Straubing Tigers | Taylor Leier | 30 |
Straubing Tigers | Joshua Samanski | 28 |
Die nächste Zeit wird auch für die DEG entscheidend sein. Am kommenden Mittwoch treten sie gegen die Schwenninger Wild Wings und am Freitag gegen die Eisbären Berlin an. Besonders am 2. Februar steht der Tierschutz-Tag gegen den EHC Red Bull München an, der zusätzlich die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Team lenken könnte. Die DEG steht unter Druck, sich in der Tabelle weiter nach oben zu kämpfen und sich von den unteren Plätzen zu distanzieren.
Für weitere Statistiken und aktuelle Entwicklungen in der DEL lohnt sich ein Blick auf die Plattform von eishockey-statistiken.de. Dort sind auch frühere Begegnungen, Spielerstatistiken und detaillierte Analysen der Spiele zu finden. Die Entwicklungen in der Liga, sowie die Begegnungen der kommenden Wochen, versprechen viel Spannung und könnten entscheidend für die weitere Saisonverlauf werden.