Straubing

Kölner Volleyball-Damen fordern Spitzenreiter Straubing heraus!

Die Zweitligavolleyballerinnen des DSHS SnowTrex Köln stehen vor einem entscheidenden Wochenende, an dem sie gleich zwei Heimspiele in der 2. Bundesliga Pro – powered by SnowTrex bestreiten werden. Am Samstag, den 25. Januar 2025, empfangen sie den VfL Oythe in der Halle 22, gefolgt von einem Duell gegen NawaRo Straubing am Sonntag, den 26. Januar 2025. Trainer Jimmy Czimek möchte an den erfolgreichen Auftritt des Teams anknüpfen, der zuletzt in einem klaren 3:0-Sieg gegen die Allbau Volleys Essen gefeiert wurde.

Der Sieg gegen Essen, der am 21. Januar 2025 errungen wurde, war für die Kölnerinnen von großer Bedeutung, insbesondere nach einer knappen Niederlage im Lokalderby gegen Leverkusen und zwei vorhergehenden Tiebreak-Niederlagen. In der jüngsten Partie hatte das Team fünf verletzungsbedingte Ausfälle zu verzeichnen, während die Allbau Volleys Essen mit drei Ausfällen kämpfen mussten. Dennoch gelang es Köln, die ersten drei Punkte des Jahres 2025 zu sichern.

Aufeinandertreffen mit Oythe und Straubing

Für Trainer Czimek ist das bevorstehende Spiel gegen den VfL Oythe besonders aufgeladen. Das Hinspiel verlor seine Mannschaft mit 0:3, und es bestehe nach seiner Aussage eine „Rechnung“ zu begleichen. Gegen NawaRo Straubing, das derzeit auf Platz 3 der Tabelle liegt, könnte Köln die Gelegenheit nutzen, um den Abstand zu verkürzen oder sie im direkten Duell sogar zu überholen. Straubing hat die Anfangsphase des Jahres 2025 bereits mit zwei Niederlagen gestartet: einmal 2:3 gegen ETV Hamburg und einmal 0:3 im Derby gegen Dingolfing.

NawaRo Straubing hat in der laufenden Saison neun von 15 Spielen gewonnen und führt derzeit das obere Tabellendrittel an, hinter den Spitzenreitern Borken und Vilsbiburg. Dies macht das bevorstehende Duell am Sonntag besonders spannend, da Köln auch hier seine Chancen nutzen möchte, um am Punktestand zu arbeiten.

Umfeld des Spiels

An einem Tag, an dem nicht nur die Zweitligavolleyballerinnen aktiv sind, finden auch mehrere Spiele in der 1. Bundesliga statt. So tritt beispielsweise der VfB Suhl LOTTO Thüringen gegen den Allianz MTV Stuttgart an. Zudem trifft der SSC Palmberg Schwerin auf VC Wiesbaden und der Dresdner SC spielt gegen SC Potsdam. Der Wettbewerb sowohl in der 1. als auch in der 2. Bundesliga ist in diesem Jahr spannend und eröffnet den Teams zahlreiche Möglichkeiten, sich zu beweisen und ihre Positionen in den Tabellen zu verteidigen.

Vor dem Hintergrund dieser Ereignisse wird das Wochenende für DSHS SnowTrex Köln entscheidend sein, nicht nur für die eigene Platzierung, sondern auch für das Teamgefühl und die Moral. Die Kölner Spielerinnen sind fest entschlossen, die gute Form beizubehalten und die Fans mit starken Leistungen zu begeistern.

Für weitere Informationen zu den Spielen können Interessierte die zwei Heimspiele in der Halle 22 besuchen oder sich auf der Website von DSHS SnowTrex Köln sowie beim Bericht auf volleyballer.de informieren.

Im Blick auf die zukünftigen Herausforderungen wird deutlich, dass die Kölnerinnen nicht nur sportliche Ambitionen, sondern auch den Willen haben, sich gegen starke Gegner durchzusetzen. Das Wochenendprogramm könnte den weiteren Saisonverlauf entscheidend beeinflussen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
volleyballer.de
Weitere Infos
dshs-snowtrex-koeln.de
Mehr dazu
volleyball-bundesliga.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert