
Am 27. Januar 2025 sind die Heizölpreise in Bayern wie auch im Landkreis Straubing-Bogen in Bewegung. Laut news.de liegt der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl in Bayern bei 99,22 Euro. Im Landkreis Straubing-Bogen kostet der Liter Heizöl zurzeit 101,19 Euro bei einer Abnahme von 3000 Litern. Diese Preise zeigen deutlich die regionalen Unterschiede, die bei der Heizölpreissetzung berücksichtigt werden müssen.
Die aktuelle Preistabelle für verschiedene Abnahmemengen zeigt die Preisdifferenzen deutlich auf:
Menge (Liter) | Preis (Euro) |
---|---|
500 | 115,84 |
1000 | 106,31 |
1500 | 103,86 |
2000 | 102,53 |
2500 | 101,66 |
3000 | 101,19 |
5000 | 100,10 |
Preisentwicklung im letzten Monat
Die Preisentwicklung in Straubing-Bogen zeigt eine bemerkenswerte Volatilität. Die Preisen für 100 Liter Heizöl bei einer Bestellung von 3000 Litern haben in den letzten Wochen folgendes Bild abgegeben:
- 26.01.2025: 98,82 Euro
- 25.01.2025: 98,86 Euro
- 24.01.2025: 98,90 Euro
- 23.01.2025: 99,01 Euro
- 22.01.2025: 100,40 Euro
- 21.01.2025: 101,39 Euro
- 20.01.2025: 103,28 Euro
- 19.01.2025: 104,08 Euro
- 18.01.2025: 104,16 Euro
- 17.01.2025: 103,84 Euro
- 16.01.2025: 104,33 Euro
- 15.01.2025: 103,08 Euro
- 14.01.2025: 103,81 Euro
- 13.01.2025: 105,25 Euro
- 12.01.2025: 101,77 Euro
- 11.01.2025: 101,77 Euro
- 10.01.2025: 101,69 Euro
- 09.01.2025: 98,62 Euro
- 08.01.2025: 99,63 Euro
- 07.01.2025: 99,23 Euro
- 06.01.2025: 99,34 Euro
- 05.01.2025: 99,83 Euro
- 04.01.2025: 99,82 Euro
- 03.01.2025: 99,90 Euro
- 02.01.2025: 100,27 Euro
- 01.01.2025: 98,87 Euro
- 31.12.2024: 98,87 Euro
Die Schwankungen sind typisch für die Heizölpreise, die sich an der Marktsituation sowie der Entwicklung der Ölpreise an den Börsen orientieren, wie Heizoel24 feststellt.
Faktoren für Preisunterschiede
Die Heizölpreise variieren nicht nur je nach Menge, sondern auch regional, was Verbraucher in Bayern herausfinden können, indem sie ihre Postleitzahl im Heizölrechner von Heizoel24 eingeben. Dieser Dienst bietet zudem eine Übersicht für Sammelbestellungen und zeigt, dass größere Bestellmengen in der Regel zu einem günstigeren Preis pro Liter führen.
Vor dem Kauf sollten Verbraucher stets die Preise vergleichen und sich über aktuelle Entwicklungen informieren. Die ständigen Preisänderungen und die Abhängigkeit von globalen Märkten erfordern eine sorgfältige Planung und eine kontinuierliche Beobachtung der Heizölpreise.