Straubing-Bogen

FC Ruderting: Verteidigt Hallentitel mit spannendem Finale!

Am 24. Januar 2025 steht für die Frauenfußballmannschaft des FC Ruderting ein spannendes Turnier bevor. Diesen Samstag um 15:30 Uhr wird das Bezirks-Endturnier in der Bogener Dreifachturnhalle ausgetragen. Der FC Ruderting kann auf eine bemerkenswerte Vergangenheit blicken, denn der Klub hat bereits viermal die niederbayerische Hallenfußball-Krone gewonnen. Zuletzt darf sich das Team über einen bayerischen und südbayerischen Titelgewinn sowie den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Winter freuen. Die Erwartungen für das bevorstehende Turnier sind entsprechend hoch.

In Vorbereitung auf das Endturnier hat sich der FC Ruderting als bester Dritter qualifiziert. Dominiert wurde die Gruppenphase von den beiden Gruppensiegern SV Frauenbiburg und SV Kirchberg i.W., die beide mit fünf Siegen souverän das Halbfinale erreichten. Auch der TV Freyung, der den Ruderting im Vorfeld besiegte, kommt mit viel Euphorie in die Dreifachturnhalle. Weitere Teams im Wettbewerb sind der FC Alburg (Landesliga), 1.FC Passau sowie die SpVgg GW Deggendorf aus der Bezirksoberliga.

Gruppenaufteilung und Teilnehmer

Die Gruppen für das Endturnier sind wie folgt aufgeteilt:

Gruppe 1 Gruppe 2
SG Kirchberg/Taufkirchen TV Freyung
FC Alburg 1.FC Passau
SpVgg GW Deggendorf FC Ruderting
SV Frauenbiburg SV Kirchberg i.W.

Die Spartenleiterin des FC Ruderting, Johanna Maier, hebt hervor, dass den Spielerinnen der Spaß am Fußball und Verletzungsfreiheit besonders wichtig sind. Unter den aktiven Spielerinnen befinden sich unter anderem Kapitänin Franziska Schwaiberger, Theresa Butscher und Luisa Weinhändler.

Historische Erfolge

Die Fußballerinnen des FC Ruderting haben ihren niederbayerischen Hallentitel in der Vergangenheit erfolgreich verteidigt. Im letzten Finale gegen den SV Frauenbiburg endete die Partie nach regulärer Spielzeit mit einem 1:1. Das entscheidende Sechs-Meter-Schießen wurde mit 2:1 gewonnen, wobei Franziska Höllrigl den entscheidenden Penalty verwandelte. Nach diesem Erfolg reiste Höllrigl mit einer Delegation nach München, wo sie für ihren „Bayern-Treffer des Jahres“ in der Show „Blickpunkt Sport“ ausgezeichnet wurde.

Rund 250 Zuschauer waren beim Bezirksfinale anwesend und schufen eine großartige Atmosphäre. Gisela Raml, Simone Söldner, Simone Fuchs und Nina Mittrop organisierten die Endrunden für die Juniorinnen U13, U15, U17 und die Frauen mit viel Engagement.

Termine für die Juniorinnen

Die niederbayerischen Hallenfußball-Endrunden der Juniorinnen finden ebenfalls in der Bogener Dreifachturnhalle statt. Die Termine sind wie folgt:

  • U15: 24. Januar 2025 ab 10:15 Uhr
  • U13: 25. Januar 2025 ab 9:30 Uhr
  • U17: 25. Januar 2025 ab 14:45 Uhr

Der 1.FC Passau und der FC Ergolding sind die Titelverteidiger in den B- und C-Juniorinnen. Bei der Einteilung der Juniorinnen sind folgende Gruppen gebildet worden:

B-Juniorinnen C-Juniorinnen D-Juniorinnen
SV Hadrian Hienheim SSV Weng JFG Donau-Wald
FC Alburg SG Alburg/Salching FSV/VfB Straubing
FC Ergolding FC Ergolding FC Alburg
FSV/VfB Straubing TSV Natternberg TSV Sandelzhausen
TSV Haarbach SG Ruderting/Haselbach/Hutthurm 1.FC Passau

Das Interesse an den Turnieren ist groß, und die Vorfreude auf spannende Spiele ist bereits spürbar. Die Veranstaltung verspricht nicht nur packenden Fußball, sondern auch ein Fest für die gesamte Region.

pnp.de berichtet, dass … bfv.de informiert über … bfv.de bietet weitere Details zu …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
pnp.de
Weitere Infos
bfv.de
Mehr dazu
bfv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert