Straubing-Bogen

  1. FC Passau krönt sich zum Hallenmeister der C-Junioren in Freyung!

Am 27. Januar 2025 fand die Niederbayerische Hallenbezirksmeisterschaft der C-Junioren in der Dreifachhalle in Freyung statt. Ein herausragender Tag für den 1. FC Passau, der sich zum Bezirksmeister krönte. Die Veranstaltung wurde von erfahrenen Schiedsrichtern geleitet, unter anderem Jonas Daiser und Michael Erndl vom SV Winzer.

Die Teams traten in zwei Gruppen an. In Gruppe A dominierte die FC Sturm Hauzenberg, gefolgt von der SG SV Pattendorf und dem FC Ergolding. In Gruppe B setzte sich der 1. FC Passau durch, der im entscheidenden direkten Vergleich mit JFG Straubing-Bogen aufgrund des besseren Torverhältnisses als Gruppensieger hervorging. Passau erzielte in der Vorrunde beeindruckende 12 Tore und blieb ungeschlagen.

Der Weg ins Finale

Passau zeigte sich in der K.o.-Runde stark. Im Halbfinale besiegte die Mannschaft die SG SV Pattendorf im Elfmeterschießen, nachdem das Spiel regulär 0:0 endete. Im Finale wartete der FC Sturm Hauzenberg, der zuvor die JFG Straubing-Bogen mit 1:0 besiegte. In einem spannenden Endspiel sicherte sich der 1. FC Passau den Titel mit einem knappen 1:0, ein Ergebnis, das die Stärke des Teams weiter unterstrich.

Die besten Torschützen des Turniers waren Dominik Fellner und Felix Haslinger, die jeweils 6 Tore erzielten. Ihre Leistungen trugen maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. In der Finalrunde zeigte die Mannschaft von Passau erneut ein starkes Spiel, untermauert durch ihre dominierende Offensive in der Vorrunde.

Die Abschlusstabelle und die Ehrung

Die Abschlusstabelle der besten acht Mannschaften lautet wie folgt:

Platz Mannschaft
1. 1. FC Passau
2. FC Sturm Hauzenberg
3. JFG Straubing-Bogen
4. SG SV Pattendorf
5. FC Ergolding
6. TV 1924 Geisenhausen
7. SG SV Thurmansbang
8. SSV Eggenfelden

Die Siegerehrung wurde von Christian Fuchs ausgerichtet, der den besten acht Mannschaften Urkunden und Fußbälle überreichte. Der Sieger erhielt darüber hinaus einen Meisterwimpel. Ein besonderer Dank galt den Schiedsrichtern und dem Ausrichter, TV Freyung, sowie den Sponsoren, insbesondere Klaus Hofbauer von Hofbauer Teamsport.

Durch diesen triumphalen Sieg hat sich der 1. FC Passau nicht nur den Titel gesichert, sondern wird auch Niederbayern bei der Bayerischen Hallenmeisterschaft am 8. Februar 2025 in Bad Reichenhall vertreten, wie bayerische Fußballverband berichtet.

Mit großem Engagement und herausragenden Leistungen haben die Spieler des 1. FC Passau ihren Platz im bayerischen Jugendfußball gefestigt. Die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen ist nun spürbar.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bfv.de
Weitere Infos
heimatsport.de
Mehr dazu
bfv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert