
Am 8. Februar 2025 konnte der FC Schweinfurt 05 in einem Testspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz einen 1:0-Sieg erringen. Das Spiel fand am frühen Samstagnachmittag statt und zog 130 Zuschauer ins Stadion. Trainer Victor Kleinhenz bezeichnete die Begegnung, die als Härtetest konzipiert war, als gelungen, auch wenn die Mannschaft anfangs einige Minuten brauchte, um sich an den Regionalligafußball zu gewöhnen.
Die Schweinfurter führten in der 37. Minute durch ein Tor von Michael Dellinger, das nach einem Fehler von Fuldas Aaron Frey fiel. Zuvor hatte Fulda, durch Niklas Antlitz und Tom Korzuschek, sogar zwei gute Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. In der zweiten Halbzeit wechselte Kleinhenz die gesamte Mannschaft aus, es fielen jedoch keine weiteren Tore.
Defensive stabilisiert
Im Gegensatz zu vorherigen Auftritten zeigte sich die Defensive des FC Schweinfurt 05 stark verbessert. Das Team agierte in einem 4-4-2-System, wobei die Viererkette aus Leo Langhans, Thomas Meißner, Lucas Zeller und Nils Piwernetz bestand. Aus sportlicher Sicht wird der Ausfall von Luca Trslic, der aufgrund eines Muskelfaserrisses voraussichtlich noch ein bis zwei Wochen fehlen wird, als Verlust gesehen.
Der FC Schweinfurt 05 steht derzeit an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern und bereitet sich auf das nächste Pflichtspiel vor, das am 22. Februar 2025 gegen den FC Bayern München II ansteht. Vorher steht am 15. Februar ein weiteres Testspiel gegen die Stuttgarter Kickers im Sachs-Stadion auf dem Programm, welches um 14 Uhr angepfiffen wird.
Vorbereitung und Zukunftsausblick
Die Vorbereitung auf die Restrunde der Regionalliga wurde von Trainer Victor Kleinhenz organisiert. Begonnen hat die erste Trainingseinheit am 20. Januar, wobei alle Spieler zu Trainingsbeginn zur Verfügung stehen sollten. Neben dem Testspiel gegen Fulda sind noch mehrere Begegnungen festgelegt worden, darunter das Duell gegen den Würzburger FV 04 am 1. Februar und die Partie gegen die U 21 des FC Ingolstadt 04 am 25. Januar.
Nach der 0:1-Niederlage im Unterfrankenderby gegen die Würzburger Kickers bleibt die Mannschaft noch gefordert, sich von der Konkurrenz abzusetzen. Diese sind besonders die Bayreuther im Nacken, die sich mit einem 1:0-Sieg gegen Burghausen näher an Schweinfurt herangearbeitet haben. Der Druck auf die Spieler von Schweinfurt steigt, um die Führung in der Tabelle zu verteidigen, nachdem sie vor dem Testspiel gegen Fulda bereits zwei sieglose Partien hinter sich hatten.Mainpost, BFV, BR.