Schwandorf

Musikalische Talente begeistern beim Konzert in Wackersdorf-Steinberg!

Am vergangenen Samstag, dem 28. Januar 2025, fand ein bemerkenswertes Konzert des Musikvereins Wackersdorf-Steinberg am See statt. Der Fokus des Programms lag insbesondere auf den musikalischen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler des Vereins, wobei die Jüngsten aus der musikalischen Früherziehung besondere Beachtung erhielten. Mittelbayerische berichtet, dass Vorsitzender Peter Gaschler die Vorfreude auf die Darbietungen der jungen Talente betonte und das Publikum mit seiner Ansprache begeisterte.

Das Konzert wurde mit dem Stück „I Want to Hold Your Hand“, geleitet von Conny Gaschler, vom Nachwuchsorchester eröffnet. Conny Gaschler erhielt an diesem Nachmittag die Aufgabe, das Motto des Konzerts zu erklären und das Publikum durch das Programm zu führen. Ein besonderes Highlight war die Aufführung eines Schauspiels zum Lied vom Regenbogenfisch, das von Julia Eisenreich, der Ausbilderin für musikalische Früherziehung, einstudiert wurde. Die Darbietung zeigte eindrucksvoll das Engagement und die kreativen Fähigkeiten der kleinsten Musiker.

Engagement der Ausbilder

Die Holzbläser wurden während des Konzerts von den Ausbilderinnen Theresa Thanei, Esmira Berger und Theresa Bäuml vertreten. Blechbläserausbilder Martin Hinkel konnte ebenfalls die Vortragsstücke seiner Schüler begleiten. Cornelia Gaschler richtete während des Konzerts ihren Dank an alle Ausbilder, die sich intensiv in die Ausbildung der Kinder einbringen. Ihr Einsatz trägt maßgeblich dazu bei, dass die musikalische Früherziehung im Verein so erfolgreich ist.

Das Musizieren in der frühen Kindheit hat einen hohen Stellenwert beim Musikverein Wackersdorf-Steinberg. Neue Anmeldungen für den Musikunterricht sind jederzeit möglich. Interessierte können sich an Cornelia Gaschler oder Geschäftsführer Lothar Prechtl wenden. Der Verein bietet vielfältige Möglichkeiten zur musikalischen Ausbildung, die sich an Kinder ab drei Jahren richten, wie auch auf der Website des Vereins zu erfahren ist.

Musikalische Früherziehung

Die Bedeutung der musikalischen Frühförderung wird auch bei anderen Musikvereinen hervorgehoben. So befasst sich beispielsweise der Musikverein Daxlanden mit Kursen, die für Kinder angeboten werden, die bis zum 30. Juni drei bzw. vier Jahre alt geworden sind. Diese Kurse dauern bis zu drei Jahre und bieten maximal zehn Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren und sich künstlerisch auszudrücken. Sie finden donnerstags nachmittags statt und sind sorgfältig in der Struktur angelegt, was die Entwicklung der Kinder fördert.

Das Konzert endete mit einer mitreißenden Darbietung der Ausbilder-Combo, die den Klassiker „Eye of the Tiger“ präsentierte. Diese Aufführung krönte einen Nachmittag voller Musik und Freude und verdeutlichte die positive Atmosphäre, die der Musikverein Wackersdorf-Steinberg am See schafft.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mittelbayerische.de
Weitere Infos
musikverein-wackersdorf-steinberg.de
Mehr dazu
musikverein-daxlanden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert