
Am 9. Februar 2025 wird in mehreren Städten Deutschlands ein verkaufsoffener Sonntag gefeiert. Unter dem Motto „Streetfoodmarkt trifft Shopping“ öffnet die Stadt Bückeburg in Niedersachsen ihre Tore für Besucher. Die Geschäfte sind an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr geöffnet und ergänzen das Angebot mit einem bunten Streetfoodmarkt, der mit Food-Trucks und internationalen sowie regionalen Köstlichkeiten aufwartet. Zudem können die Besucher sich auf Live-Musik, Straßenkunst und interaktive Aktionen freuen. Diese Veranstaltung zieht sicherlich viele Menschen an, die Kulinarik und Shopping miteinander verbinden möchten. Für weitere Informationen über verkaufsoffene Sonntage in der Region bietet die Seite verkaufsoffener-sonntag.nrw umfassende Details.
In anderen Bundesländern finden ebenfalls verkaufsoffene Sonntage statt. So wird in Baden-Württemberg in Leonberg ein traditioneller Pferdemarkt veranstaltet, während im bayerischen Roth das Lichtmessmarkt-Fest beginnt. Hier sind die Geschäfte von 13 bis 17 Uhr geöffnet, wobei die Händler bereits ab 11 Uhr aktiv sind. Zudem steht eine Prunksitzung des RCV in der Kulturfabrik auf dem Programm, die um 14.11 Uhr beginnt (Tickets erforderlich). Außerdem in Bayern sind Treuchtlingen und Weißenburg im Angebot.
Verschiedene Angebote in den Städten
Das Angebot an verkaufsoffenen Sonntagen und Veranstaltungen variiert stark in den einzelnen Bundesländern. So können die Menschen in Guben, Brandenburg, Möbel-Hoffmann von 13 bis 20 Uhr besuchen. Die herausragenden Programme versprechen abwechslungsreiche Erlebnisse, doch die Öffnungszeiten sind in der Regel zwischen 13 und 18 Uhr festgelegt. Diese Regelung sorgt dafür, dass die Geschäfte im ganzen Land während dieser besonderen Tage für die Kunden zugänglich sind.
- Bückeburg: Streetfoodmarkt, Geschäfte geöffnet von 13 bis 18 Uhr.
- Leonberg: Pferdemarkt, Geschäfte geöffnet von 13 bis 18 Uhr mit Bus-Ringverkehr.
- Roth: Lichtmessmarkt, Geschäfte von 13 bis 17 Uhr, Parkplätze kostenlos.
- Guben: Möbel-Hoffmann, von 13 bis 20 Uhr geöffnet.
In Deutschland ist gesetzlich geregelt, dass maximal vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr durchgeführt werden können. Einige Bundesländer haben jedoch unterschiedliche Bestimmungen und erlauben zusätzliche Sonntage, oft in Verbindung mit besonderen Anlässen, wie Straßenfesten oder Messen. Berlin bietet beispielsweise die Möglichkeit von bis zu acht verkaufsoffenen Sonntagen. Die Website verkaufsoffener-sonntag.com bietet regelmäßig aktualisierte Informationen zu zukünftigen verkaufsoffenen Sonntagen und deren Angeboten.
Zum Teil können die Termine für solche Sonntage auch geändert, verlegt oder abgesagt werden. Daher ist es ratsam, sich vor einem Besuch direkt an die Veranstalter zu wenden, um verbindliche Informationen zu erhalten. Am 9. und 16. Februar 2025 sind bereits weitere verkaufsoffene Sonntage geplant, die nicht nur den Einzelhandel fördern, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in den Städten stärken.