Roth

Rother Trödelmärkte: Schnäppchenjagd für Familien am 16. und 17. Mai!

Die Trödel- und Kinderflohmärkte in Roth erfreuen sich großer Beliebtheit und haben eine lange Tradition in der Stadt. Im Rahmen des bevorstehenden Events „Rammer Demmer“ finden die Märkte am Freitag, den 16. Mai, von 14 bis 18 Uhr, und am Samstag, den 17. Mai, von 9 bis 14 Uhr statt. Besucher können sich auf ein buntes Angebot an gebrauchten Waren freuen, während Familien mit Kindern die Gelegenheit haben, einen Stand beim Kinderflohmarkt zu nutzen. Dieser findet ebenfalls am Samstag, dem 17. Mai, statt.

Für den Kinderflohmarkt ist die Standgröße auf maximal zwei laufende Meter begrenzt. Gewerbliche Anbieter sind für dieses besondere Event ausgeschlossen, um den privaten Verkäufern eine Plattform zu bieten. Zulässig sind nur gebrauchte Produkte aus dem Bereich Kinder und Baby, wie Kleidung, Spielzeug, Deko und Bücher. Anmeldungen für einen Stand können per E-Mail an mark.bartholl@stadt-roth.de gerichtet werden, wobei der vollständige Name, Kontaktdaten und die gewünschte Standgröße erforderlich sind. Die Teilnahme ist in diesem Jahr kostenlos, und die Plätze werden in der Reihenfolge des Eingangs vergeben.

Besondere Rahmenbedingungen

Die Veranstalter weisen darauf hin, dass die Fläche am Kugelbühlplatz begrenzt ist und ausschließlich gebrauchte Waren angeboten werden dürfen, die den geltenden rechtlichen Bestimmungen entsprechen. Fahrzeuge sind während des Marktes nicht erlaubt. Neben den Marktständen wird ein vielfältiges Rahmenprogramm mit kulinarischen Angeboten und speziellen Aktionen für Kinder geplant, was die Veranstaltung zusätzlich attraktiv machen dürfte.

Die Trödelmärkte finden in der Hauptstraße und auf dem nördlichen Marktplatz statt. Dabei betont der Veranstalter, dass in den Parkeinrichtungen „Zentrum“, „Schloss“, „Kulturfabrik“ und „Sieh-Dich-Für-Weg“ während der Veranstaltung am Freitag und Samstag zwischen 7:30 und 21:00 Uhr keine Gebühren anfallen. Die Stadt Roth übernimmt die Kosten für diese Parkeinrichtungen und möchte so den Besuchern die Anfahrt erleichtern.

Weitere Informationen und Ausblick

Zusätzliche Informationen zur Veranstaltung und den Möglichkeiten zur Teilnahme sind auf den Webseiten von Marktspiegel und Marktcom zu finden. Mit einer Vielzahl der Teilnehmer wird ein breites Spektrum an Produkten zu günstigen Preisen erwartet, sodass sich der Besuch der Märkte sicherlich lohnen wird.

Diese Märkte spiegeln die Lebendigkeit der Roth und die Gemeinschaftskultur wider, die in dieser Region verankert ist. Der „Rammer Demmer“ bietet die Möglichkeit, Schnäppchen zu machen und gleichzeitig die örtliche Gemeinschaft zu unterstützen. Besucher sollten sich den Termin schon jetzt vormerken, um kein Highlight der Veranstaltung zu verpassen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
marktspiegel.de
Weitere Infos
nn.de
Mehr dazu
marktcom.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert