
Am 10. April 2025 nahm Michaela Jilg, eine herausragende Ultra-Trail-Läuferin, am renommierten Gardasee-Marathon teil. Die Sportlerin aus dem Team Leidl der TSG 08 Roth, die in der Altersklasse W 50 die Deutsche Meisterschaft innehat, bewältigte die anspruchsvolle Strecke über 42,192 Kilometer. Der Marathon startete in Limone und bewegte sich entlang der einzigen Straße auf der Westseite des malerischen Gardasees, die für die Veranstaltung gesperrt wurde. Dieses Event ist nicht nur ein Test der physischen Ausdauer, sondern auch eine mentale Herausforderung für die Teilnehmer.
Jilg, die bereits zahlreiche Ultra-Läufe erfolgreich gemeistert hat, weiß um die Wichtigkeit des passenden Schuhwerks während eines solchen Wettkampfs. Wie Hoka, eine Marke, die sich auf Schuhe für verschiedene Geländetypen spezialisiert hat, betont, kann falsches Schuhwerk entscheidend für den Erfolg sein. Mit den speziell entwickelten Modellen wird nicht nur die Leistung optimiert, sondern das Risiko von Verletzungen minimiert.
Die mentale Herausforderung
Während eines Laufs, insbesondere bei Ultra-Läufen, sind Motivation und mentale Stärke entscheidend. Jilg erläutert, dass es Phasen gibt, in denen das Laufen besser wird, was eine wertvolle Erfahrung darstellt. Das Motto, das sie dabei verfolgt, lautet: Immer in Bewegung bleiben, Schritt für Schritt weitermachen, auch wenn es schwierig ist. Zudem wird empfohlen, während des Laufens zu lächeln, um die mentale Belastung zu mildern und das Durchhaltevermögen zu fördern.
Besonders im Bergsport ist der Respekt vor der Natur und den damit verbundenen Gefahren von größter Bedeutung. Jilg hebt hervor, dass sie bisher in kritischen Situationen keine Angst verspürt hat. Eine rationale Entscheidungshaltung ist entscheidend, um auch in unsicheren Bedingungen einen kühlen Kopf zu bewahren. Das Abbrechen eines Laufs oder das Umkehren bei unsicheren Bedingungen, selbst wenn der Rückweg derselbe ist, zeigt den respektvollen Umgang mit den Gegebenheiten der Natur und die Priorität, die Sicherheit für die Athleten hat.
Insgesamt zeigt der Gardasee-Marathon nicht nur die sportlichen Fähigkeiten von Athleten wie Michaela Jilg, sondern auch die enorme mentale Stärke, die erforderlich ist, um solche Herausforderungen zu meistern. Die Veranstaltung ist ein Fest der Ausdauer, des Willens und der Begeisterung für den Laufsport.