Rosenheim

Rosenheim erblüht! Über 30 neue Themenführungen ab Frühjahr 2025

Die Stadtführerzunft Rosenheim e.V. erweitert ihr Angebot im Frühjahr 2025 erheblich: Mehr als 30 unterschiedliche Themenführungen werden ab diesem Zeitpunkt den Bewohnern und Besuchern der Stadt präsentiert. Die Führungen geben den Teilnehmern die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Geschichte Rosenheims zu gewinnen und besondere Orte, wie etwa einen denkmalgeschützten Bierkeller, zu entdecken. Judith Gebhart de Ginsberg, die Leiterin des Stadtmarketings, hebt die Authentizität und den Unterhaltungswert der Führungen hervor. Im Fokus stehen nicht nur die historischen Aspekte, sondern auch die unterhaltsame Gestaltung der Erlebnisse.

Unter den neuen Themenführungen ragen besonders zwei hervor: „Marktg´schichtn“ und „Woast as no“. Letztere ist eine nostalgische Erinnerungstour, die die Besuchenden zurück in die 1950er und 1970er Jahre führt und am 24. Mai beginnt. Weiterhin wird ab dem 30. Mai eine spezielle Führung unter dem Titel „Feierabend Spezial – Auf den Spuren der Rosenheim Cops“ angeboten, die in einem zweiwöchentlichen Rhythmus bis Mitte September stattfinden wird. Diese Führungen erfreuen sich großer Beliebtheit und liefern spannende Einblicke in die lokale Film- und Fernsehkultur.

Vielfältige Führungen und kulinarische Angebote

Besonders die „Kombi-Tour: Im Herzen der Altstadt & Rosenheim Cops“, die am 6. Juni startet, wird regelmäßig alle 14 Tage bis Ende September angeboten. Darüber hinaus beinhalten viele der Führungen, wie die Nachtwächterführung und die Marktg´schichtn, kulinarische Angebote, sodass die Teilnehmenden nicht nur schaulustig durch die Stadt ziehen, sondern auch regionale Köstlichkeiten wie Würschtl, Imbiss und Getränke genießen können.

Die Stadtführerzunft Rosenheim wurde im Jahr 2009 gegründet und hat sich seitdem zu einem wichtigen kulturellen Anbieter in der Region entwickelt. Die Führungen sind eine hervorragende Gelegenheit für Menschen, die mehr über die Stadt erfahren möchten, und bieten ein breites Repertoire an Themen. Darüber hinaus gibt es Ermäßigungen für Menschen mit Behinderungen, Studenten und Inhaber eines Grünen Passes, die die Ticketpreise auf nur 6,00 Euro reduzieren.

  • Tickets müssen im Vorverkauf erworben werden.
  • Ermäßigungen sind ausschließlich in der Touristinfo verfügbar und können nicht online gebucht werden.
  • Bei weiteren Fragen steht die Touristinfo unter +49 8031 365 9061 oder via E-Mail an touristinfo (at) vkr-rosenheim.de zur Verfügung.

Die Angaben zu den Themenführungen und weitere Informationen sind auf der Website der Stadtführerzunft Rosenheim einsehbar. Die Initiative setzt damit nicht nur auf die Förderung des kulturellen Erbes, sondern auch auf die Stärkung der Gemeinschaft durch diese spannenden und lehrreichen Erlebnisse.

Für weitere Details besuchen Sie bitte die Seite von innpuls.me, wo die Stadtführerzunft über ihre neuesten Angebote informiert. Ein zusätzlicher Überblick über die Führungen wird auch auf rosenheim.jetzt bereitgestellt.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
innpuls.me
Weitere Infos
rosenheim.jetzt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert