Rosenheim

Marisa Burger verlässt nach 25 Jahren „Die Rosenheim-Cops“!

Marisa Burger, 51, hat ihren Ausstieg aus der beliebten ZDF-Krimiserie „Die Rosenheim-Cops“ nach 25 Staffeln bekannt gegeben. Seit 2002 verkörpert sie die Rolle der Polizeisekretärin Miriam Stockl und hat damit einen wesentlichen Bestandteil der Serie geprägt. Burger erklärte, dass sie sich nach neuen beruflichen Herausforderungen sehnt und ihren Abschied mit dem Wort „Würde“ beschreibt. Ihr Ausstieg wurde mit Beginn der Dreharbeiten zur Jubiläumsstaffel Ende März 2025 offiziell. Merkur berichtet, dass sie gerne eine Nachfolgerin sehen würde, die mit Freude, Enthusiasmus und Kreativität in die Rolle hineinwächst.

Die Entscheidung, die Serie zu verlassen, fiel ihr nicht leicht. Burger betont, dass die Zeit bei „Die Rosenheim-Cops“ sie sowohl persönlich als auch beruflich geprägt hat. Das intensive Drehpensum der Serie ließ wenig Raum für andere Projekte, was ihren Wunsch nach neuen Herausforderungen verstärkte. Fans der Serie zeigen sich gespalten, manche spekulieren über mögliche Nachfolger, während andere eine Einstellung der Serie fordern.

Ein Rückblick auf „Die Rosenheim-Cops“

„Die Rosenheim-Cops“ wurde erstmals im Jahr 2000 ausgestrahlt, und die erste Folge wurde mit Joseph Hannesschläger als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer produziert. Im Laufe der Jahre hat sich die Serie zu einem festen Bestandteil der deutschen Fernsehlandschaft entwickelt. Shopper oder nicht, Burger und ihr Kultsatz „Es gabat a Leich“ sind untrennbar mit dem Erfolg der Serie verbunden. Der Drehstart für die 25. Staffel, die im Herbst 2025 ausgestrahlt wird, beginnt am 31. März 2025. ZDF berichtet, dass in dieser Staffel bekannte Gesichter wie Anton Stadler, Sven Hansen, Kilian Kaya und Julia Beck zu sehen sein werden.

Die Beliebtheit der Serie manifestiert sich durch die zahlreichen Fans, die sich mit den Charakteren identifizieren und die Fälle rund um Rosenheim miterleben. Marisa Burgers Abschied bedeutet nicht nur einen Verlust für die Serie, sondern auch für die Zuschauer, die seit zwei Jahrzehnten die Entwicklung ihrer Figur verfolgt haben.

An die Zukunft denken

Burger äußerte, dass sie sich darauf freut, in unterschiedlichen Rollen zu schlüpfen und ihre schauspielerischen Fähigkeiten in neuen Projekten auszuprobieren. Der Abschied von „Die Rosenheim-Cops“ ist eine Chance für sie, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Diese Entscheidung zeigt auch, wie wichtig es ist, auf das eigene Herz zu hören und eigene Entscheidungen zu treffen.

Abschließend bleibt festzuhalten, dass der Ausstieg von Marisa Burger nicht nur einen großen Umbruch in der Serie markiert, sondern auch die Frage aufwirft, wie die Nachfolge geregelt werden kann, um dem Erbe von Miriam Stockl gerecht zu werden. Fans der Serie werden gespannt verfolgen, wer die Lücke füllen und ob die Kultphrase „Es gabat a Leich“ auch in Zukunft ihren Platz finden kann.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
zdf.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert