Rosenheim

Diskussion eskaliert: 68-Jähriger schießt auf Bauarbeiter in Rosenheim!

Am Donnerstagnachmittag, dem 17. April 2025, kam es in der Wohnsiedlung Kastenau in Rosenheim zu einem dramatischen Vorfall. Ein 68-jähriger Anwohner geriet in einen Streit mit einem Bauarbeiter, der neben seinem Wohnhaus arbeiteten. Dieser Streit nahm schnell angsteinflößende Formen an, als der ältere Mann den Bauarbeiter beleidigte und ihm mit dem Tod drohte. Augsburger Allgemeine berichtet, dass der Streit in der Nachbarschaft für Unruhe sorgte.

Nach der verbalen Eskalation zog sich der 68-Jährige in sein Haus zurück, wo er eine Pistole holte. Von einem Fenster aus bedrohte er den Bauarbeiter, während er versuchte, auf ihn zu schießen, jedoch verfehlte. Glücklicherweise wurde bei diesem Vorfall niemand verletzt. Der Bauarbeiter, der sich in einer bedrohlichen Situation befand, alarmierte um 15:45 Uhr die Polizei und wählte den Notruf. Rosenheim24 ergänzt, dass die Polizei „konkrete Anhaltspunkte“ für eine Gefährdung Dritter feststellte.

Einsatzkräfte umstellen das Wohnhaus

In der Folge rückten die Polizei und Spezialkräfte (SEK) an. Das Wohnanwesen des 68-Jährigen wurde umstellt, und die Einsatzkräfte bereiteten einen Zugriff vor. Trotz der angespannten Situation gab der Anwohner schließlich ohne Widerstand auf und wurde festgenommen. Er wurde umgehend zur Polizeiinspektion Rosenheim gebracht, wo Ermittlungen in Bezug auf die Waffe eingeleitet wurden. Die Beamten fanden bei der Durchsuchung seines Hauses nicht nur die bereits verwendete Pistole, sondern entdeckten auch eine zweite scharfe Schusswaffe sowie Munition. Dies bestätigte das Risiko, das von dem Mann ausging, und führte zu einem Haftantrag der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen versuchten Mordes.

Am 18. April 2025 wurde der 68-Jährige dem Ermittlungsrichter vorgeführt und befindet sich mittlerweile in Untersuchungshaft. Die Ereignisse haben nicht nur die unmittelbaren Beteiligten betroffen, sondern auch das gesamte Quartier in Kastenau sowie die lokale Gemeinschaft aufgeschreckt. Die Polizei hat die Gefährlichkeit des Vorfalls und die Notwendigkeit von Sicherheitsmaßnahmen in solchen Situationen deutlich gemacht.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
rosenheim24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert