
Am 27. Januar 2025 fand die bayerische Hallenmeisterschaft der U19-Junioren in Ebersdorf bei Coburg statt. Der TSV Großbardorf konnte dabei das Halbfinale nicht erreichen und belegte am Ende den fünften Platz in Gruppe A. Die Mannschaft, die unter der Leitung von Trainer Thomas Jakob steht, nahm an einem äußerst kompetitiven Turnier teil und zeigte einige bemerkenswerte Leistungen, trotz der verpassten Qualifikation für die K.o.-Runde. Insgesamt verfolgten 620 Zuschauer das Geschehen in der Frankenland-Halle.
Die Gruppe A war stark besetzt und das Team aus Großbardorf konnte in der Gruppenphase nur zwei von vier Spielen gewinnen. Die Ergebnisse der Spiele des TSV waren gemischt: Ein knappes 0:1 gegen den späteren Finalisten DJK Ingolstadt, zwei 2:0-Siege gegen den TSV Schwabmünchen und die JFG Leitenbachtal sowie eine unglückliche 0:1-Niederlage gegen die JFG Frankenwald. Letzteres war besonders bitter, da ein Unentschieden bereits für das Weiterkommen gereicht hätte.
Ein Überblick über die Gruppenphase
Hier sind die Endstände der Gruppen A und B der bayerischen Hallenmeisterschaft der U19-Junioren:
Gruppe A | Punkte | Tore |
---|---|---|
DJK Ingolstadt | 12 | 7:0 |
JFG Frankenwald | 9 | 5:3 |
TSV Großbardorf | 6 | 4:2 |
TSV Schwabmünchen | 3 | 3:7 |
JFG Leitenbachtal | 0 | 1:8 |
Gruppe B | Punkte | Tore |
---|---|---|
Baiersdorfer SV | 12 | 9:0 |
Würzburger FV | 7 | 3:4 |
SpVgg Ansbach | 5 | 3:3 |
(SG) Donaubogen | 4 | 3:5 |
(SG) TSV Regen | 0 | 2:8 |
Die Finalrunde und der Titelgewinner
Im Halbfinale zeigten sowohl DJK Ingolstadt als auch der Baiersdorfer SV starke Leistungen. Ingolstadt besiegte Würzburger FV mit 2:0, während der Baiersdorfer SV im dramatischen Spiel gegen JFG Frankenwald 5:4 nach 0:0 im Elfmeterschießen gewann. Baiersdorfer SV holte sich den Titel, indem sie DJK Ingolstadt im Finale mit 2:0 besiegten und blieben im gesamten Turnier ohne Gegentor aus dem Spiel heraus.
Die Würzburger FV, die als Vizemeister in die Wettbewerbsrunde gestartet waren, beendeten das Turnier schließlich auf dem vierten Platz, nachdem sie im Spiel um Platz drei gegen JFG Frankenwald mit 0:2 unterlagen.
Obwohl der TSV Großbardorf das Halbfinale verpasste, zeigte Trainer Thomas Jakob ein positives Fazit zur Leistung seiner Mannschaft im Turnier. Es gibt viel zu lernen aus dieser Erfahrung, und die Spieler dürfen nicht aufgeben, sondern sollten weiterhin an ihren Fähigkeiten arbeiten.
Für die U19-Junioren bedeutet dieses Turnier eine wertvolle Gelegenheit, sich auf zukünftige Wettbewerbe besser vorzubereiten. Die bayerische Hallenmeisterschaft ist eine bedeutende Veranstaltung, die jungen Talenten die Möglichkeit bietet, sich zu präsentieren und Erfahrungen zu sammeln. Die nächste große Herausforderung steht bereits an, wie der Bayerische Fußball-Verband in seinen Informationen veröffentlicht hat.
Die Vorbereitungen für zukünftige Hallenturniere laufen bereits und das nächste Highlight ist die Bayerische Hallenmeisterschaft der U13-Junioren, die am 15. Februar 2025 stattfinden wird.