Pfaffenhofen an der Ilm

Punktverlust für Pfaffenhofen: Torloses Remis gegen Illertissen II

Am 12. April 2025 traf der FSV Pfaffenhofen im heimischen Stadion auf den FV Illertissen II. Die Partie endete mit einem torlosen Unentschieden (0:0), was für Pfaffenhofen den ersten Punktverlust der aktuellen Landesliga-Saison markierte. Trainer Gerhard Lösch äußerte sich nach dem Spiel und bezeichnete die Begegnung als „lauen Sommerkick“. Trotz der ausgeglichenen Defensivleistung beider Teams gab es in der ersten Halbzeit kaum Strafraumszenen, die das Spiel lebendig hätten machen können.

Die erste nennenswerte Torchance gehörte den Gästen, als Ardian Morina auf das Tor von FSV-Keeper Moritz Köhler zulief, jedoch nicht erfolgreich war. Auf der Gegenseite hatte Bastian Fischer die große Möglichkeit, das Skore für Pfaffenhofen zu eröffnen, verzog seinen Schuss jedoch über das Tor. In der Halbzeitpause forderte Lösch von seiner Mannschaft mehr Aktivität, doch personelle Wechsel blieben aus. Nach der Pause zeigten sich die Pfaffenhofener tatsächlich aktiver.

Versuche auf beiden Seiten

Michael Senger hatte die beste Chance für Pfaffenhofen in der zweiten Halbzeit, sein Schuss wurde jedoch von Illertissens Torhüter Mate Szekely pariert. Auch Kristof Kuchlbauer hätte das Publikum mit einem Kopfball erfreuen können, doch er verfehlte das Ziel. Ein Nachschuss von Gabriel Hasenbichler wurde kurz vor der Linie geklärt und Maximilian Siebald scheiterte ebenfalls in der Schlussphase am gut aufgelegten Szekely. Der FV Illertissen II zeigte sich hingegen offensiv schwach, die gefährlichste Szene resultierte aus einem Fehler im Spielaufbau des FSV.

Das Spiel endete schließlich mit einem 0:0, was Lösch bedauerte, da er den fehlenden „Lucky-Punch“ thematisierte. Trotz des Unentschiedens belegt der FSV Pfaffenhofen mit 44 Punkten den fünften Platz in der Tabelle und hat sich damit deutlich von den Abstiegsrängen abgesetzt. Der Zweitplatzierte Schwabmünchen hat derzeit 57 Punkte.

Blick auf die Tabelle und kommende Spiele

Platz Mannschaft Punkte Siege Remis Niederlagen
3 FV Illertissen II 49 14 7 8
5 FSV Pfaffenhofen 44 12 8 8

Das nächste Spiel für den FSV Pfaffenhofen findet am kommenden Samstag gegen den SC Olching statt, der derzeit auf dem 15. Platz steht. Das Hinspiel endete ebenfalls unentschieden mit 1:1. Beobachtungen zu den Spielern zeigen, dass die anfängliche Aufstellung des FSV Köhler, Keskin, Kuchlbauer, Völke, Heigl, Killer, Senger, Starzer, Brudtloff, Fischer und Hasenbichler umfasste, wobei einige Wechsel in der 66. und 74. Minute stattfanden. Die Zuschauerzahl in Pfaffenhofen belief sich auf 200, und das Spiel wurde von Schiedsrichter Babjar geleitet.

Der FSV Pfaffenhofen muss nun daran arbeiten, das Momentum zurückzugewinnen, um in den verbleibenden Spielen der Saison weiterhin erfolgreich zu bleiben.

Donaukurier berichtet, dass …

BFV bietet eine detaillierte Analyse des Spiels an …

Statistische Auswertung

Beste Referenz
donaukurier.de
Weitere Infos
bfv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert