
Am Freitagabend, dem 24. Januar 2025, verloren die Passau Black Hawks ein entscheidendes Spiel gegen den EC Peiting mit 5:7. Dieses Match wurde von 578 Zuschauern in der Eisarena verfolgt und brachte die Passauer in eine schwierige Position in der aktuellen Tabelle der Oberliga Süd. Trainer Petr Bares wird diese Niederlage besonders schmerzlich treffen, da sein Team im letzten Drittel einen zwei Tore Vorsprung aus der Hand gab und in den letzten 20 Minuten gleich fünf Gegentore kassierte. Dies ist ein Rückschlag für die Black Hawks, die nun auf Platz zehn rangieren und sieben Punkte Rückstand auf die Preplayoff-Plätze haben.
Die Black Hawks gingen zunächst in der 6. Minute durch Carter Popoff in Führung. Anschließend entwickelte sich ein spannendes Spiel, das von ständigen Führungswechseln geprägt war. Nicolas Sauer und Elias Rott trugen ebenfalls entscheidend zu den 5 Toren für Passau bei. Samuel Payeur von Peiting war der herausragende Spieler des Abends und war an fünf der sieben Tore beteiligt, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Vor dem Hintergrund einer starken Phase im Mittelabschnitt, als die Hawks mit drei Toren zwischen der 27. und 31. Minute auf 4:2 davon zogen, verwunderten die nachfolgenden fünf Gegentore am Ende umso mehr.
Nächste Herausforderungen und Verletzungen
Das nächste Spiel der Black Hawks findet am Sonntag gegen die Bayreuth Tigers statt, wo sie versuchen werden, sich von der Niederlage zu erholen. Die Partie beginnt um 18 Uhr in der Eisarena in Kohlbruck. Peiting muss indes den Verlust von Felix Brassand verkraften, dem Topscorer des Teams, der aufgrund einer Handverletzung für den Rest der Hauptrunde ausfallen wird. Dies könnte den Verlauf der nächsten Spiele erheblich beeinflussen.
Die Tore des Spiels in der Zusammenfassung sind wie folgt:
- 1:0 Thomas Heger (4. Minute)
- 1:1 Carter Popoff (6. Minute)
- 2:1 Samuel Payeur (12. Minute)
- 2:2 Nicolas Sauer (27. Minute)
- 2:3 Elias Rott (28. Minute)
- 2:4 Carter Popoff (31. Minute)
- 3:4 Colin van den Hurk (45. Minute, PP1)
- 4:4 Colin van den Hurk (47. Minute)
- 5:4 Marco Habermann (52. Minute)
- 5:5 Nicolas Sauer (52. Minute)
- 6:5 Thomas Heger (56. Minute)
- 7:5 Samuel Payeur (60. Minute, empty-net-goal)
Die sportliche Bedeutung des Eishockeys in Deutschland zeigt sich auch in der Nachfrage und den Zuschauerzahlen, die bei der DEL in der Saison 2022/23 durchschnittlich 5.965 pro Spiel betrugen. Im Vergleich zu den aktuellen 578 Zuschauern in Passau stellt dies einen erheblichen Unterschied dar und verdeutlicht den wichtigen Stellenwert dieses Sports im deutschen Sportgeschehen. So hat Deutschland bei internationalen Wettbewerben einen respektablen Platz in der IIHF-Weltrangliste der Männer, belegt den 8. Platz und hat eine lange und erfolgreiche Tradition im Eishockey, die sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen lässt. Die erste deutsche Meisterschaft wurde bereits 1912 ausgetragen.
Mit 10 verbleibenden Spielen in der Hauptrunde bleibt den Passau Black Hawks noch die Möglichkeit, sich für die Playoffs zu qualifizieren, aber dafür müssen sie sich schnell stabilisieren und ihre Leistung steigern. Diese Herausforderungen werden in den kommenden Wochen zeigen, wie ernst das Team um die Qualifikation kämpft und ob sie die kritischen Punkte in ihren nächsten Spielen sammeln können.
heimatsport.de berichtet, dass …
eishockey.info dokumentiert das Geschehen in den Spielen der Black Hawks …
eishockey100.de bietet umfassende Statistiken und historische Daten über den Sport …