Nürnberg

Roosters feiern krönenden Sieg gegen Nürnberg nach packender Verlängerung!

Am 29. Januar 2025 gelang den Iserlohn Roosters ein wichtiger Sieg gegen die Nürnberg Ice Tigers, den sie nach Verlängerung mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Das Spiel fand in der Balver-Zinn-Arena vor 4.112 Zuschauern statt. Mit diesem Erfolg sicherten sich die Roosters zwei entscheidende Punkte im Hinblick auf den Klassenerhalt in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und verbesserten ihre Ausgangssituation im Tabellenkampf.

In einem spannenden Duell erwiesen sich beide Teams als nahezu gleichwertig. Bereits in der laufenden Saison hatten die Roosters dreimal gegen die Ice Tigers gespielt, von denen sie zwei Spiele gewinnen konnten, während sie einmal verloren. Trotz der stark geschwächten Mannschaft, da fünf Spieler aufgrund von Verletzungen nicht zur Verfügung standen, boten die Roosters eine kämpferische Leistung.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Die Partie nahm in der ersten Drittelpause einen dramatischen Verlauf. William Graber eröffnete das Scoring für die Ice Tigers in der 15. Minute, gefolgt von einem weiteren Tor durch Jeremy McKenna in der 18. Minute, was die Gäste mit 2:0 in Führung brachte. Doch die Roosters gaben sich nicht auf: Shane Gersich verkürzte nur vier Sekunden vor dem Ende des ersten Drittels auf 1:2.

Im zweiten Drittel sorgte Zach Osburn für den dringend benötigten Ausgleich zum 2:2 in der 26. Minute. Die Freude währte jedoch nicht lange, denn Hendrik Hane im Tor der Roosters ließ in der 32. Minute einen Puck passieren, der den Ice Tigers die 3:2-Führung sicherte. Stanislav Dietz bewies jedoch Nervenstärke und erzielte in der 37. Minute den erneuten Ausgleich zum 3:3.

Im finalen Drittel blieb die Partie torlos, obwohl auf beiden Seiten zahlreiche Chancen vergeben wurden. Die Entscheidung fiel schließlich in der Verlängerung, als Christian Thomas in der 64. Minute das entscheidende Tor für die Roosters erzielte und den leidenschaftlichen Kampf um die zwei Punkte krönte.

Tabellenstand und Ausblick

Durch diesen Sieg rangieren die Roosters nun auf dem 12. Tabellenplatz und haben mittlerweile sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellenletzten, die Augsburger Panther. Dies verschafft dem Team von Coach Doug Shedden eine etwas stabilere Position, da sie dem Abstiegsgespenst vorübergehend entkommen konnten. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Roosters am Donnerstag gegen die Löwen Frankfurt.

Die Iserlohn Roosters zeigen, dass sie trotz personeller Engpässe und hart umkämpfter Spiele in der DEL bereit sind, alles zu geben, um ihren Platz in der Liga zu sichern und den Fans spannende Eishockeymomente zu bieten. Für weitere Informationen über die aktuelle Tabelle und Statistiken können Interessierte die Seite von kicker.de besuchen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
lokaldirekt.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
kicker.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert