
Der 1. FC Nürnberg steht vor einer spannenden Herausforderung, da West Ham United Interesse an ihrem talentierten Verteidiger Finn Jeltsch signalisiert hat. Der 18-Jährige, der in dieser Saison fast alle Spiele für die Nürnberger in der 2. Bundesliga bestritt, könnte ein heißes Thema in der kommenden Transferperiode werden. Das Interesse des englischen Premier-League-Teams wird von mehreren Faktoren beeinflusst, einschließlich seiner beeindruckenden Leistungen auf dem Platz und seiner günstigen Marktwertentwicklung.
Die Nürnberger erfüllen derzeit eine solide Saison und haben nach der Hinrunde 22 Punkte auf dem Konto, was sie im Tabellenmittelfeld der 2. Bundesliga positioniert. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, findet das wichtige Spiel gegen den Karlsruher SC statt, der den zweiten Tabellenplatz belegt. Ein Sieg könnte Nürnberg helfen, im Aufstiegskampf zur Bundesliga zu bleiben. Experten prophezeien, dass der Anpfiff des Spiels um 13.30 Uhr erfolgt und es im Pay-TV bei Sky sowie auf WOW TV übertragen wird.
Finn Jeltsch und sein Wert auf dem Transfermarkt
West Ham United beobachtet die Entwicklung von Jeltsch und könnte im nächsten Sommer einen Transfer in Erwägung ziehen. Der FC Nürnberg verlangt für den talentierten Innenverteidiger etwa £15 Millionen (ca. €17,8 Millionen). Vor Jeltsch haben bereits Bundesliga-Vereine wie Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach Interesse bekundet. Frankfurt hat im letzten Sommer rekordverdächtige 11 Millionen Euro für den Spieler Can Uzun gezahlt und könnte sich ebenfalls um einen Transfer von Jeltsch bemühen.
Nürnbergs Sportdirektor Olaf Rebbe hebt hervor, dass Jeltsch derzeit sehr glücklich im Verein ist und als Führungsspieler gilt. Trotz der Verlockungen von außen bleibt ein Transfer in naher Zukunft momentan kein Thema. Jeltsch hat in dieser Saison fast alle Spiele bestritten, lediglich zwei aufgrund von Muskelproblemen versäumt. Statistiken zeigen, dass er im 94. Perzentil mit 1,61 progressiven Ballführungen und im 97. Perzentil mit 0,81 erfolgreichen Dribblings unter allen Spielern der 2. Bundesliga steht.
Marktwertentwicklung
Die Marktwertentwicklung des 1. FC Nürnberg spiegelt sich in aktuell 39,13 Millionen Euro wider, was eine Steigerung um 3,2 % im Vergleich zur letzten Bewertung ergibt. Diese positive Tendenz steht im Einklang mit den allgemeinen Entwicklungen in der 2. Bundesliga, wo insgesamt ein Marktwert von 511,60 Millionen Euro verzeichnet wird.
Die Aufstellung der Marktwerte in der 2. Bundesliga zeigt die Konkurrenzsituation unter den Vereinen und erläutert, wo Nürnberg im Vergleich zu anderen Mannschaften im Ligabetrieb steht:
Verein | Aktueller Wert | Veränderung |
---|---|---|
1. FC Köln | 64,05 Mio. € | +1,5 % |
Hertha BSC | 53,73 Mio. € | +0,2 % |
Hamburger SV | 43,00 Mio. € | -1,1 % |
1. FC Nürnberg | 39,13 Mio. € | +3,2 % |
Die kommenden Wochen werden entscheidend für den 1. FC Nürnberg, sowohl sportlich als auch wirtschaftlich, da die Zukunft von Finn Jeltsch weiter diskutiert wird.