Nürnberg

FCN vor der Herausforderung: Schalke 04 bleibt im Ruhrgebiet unbesiegt!

Der FC Schalke 04 und der FC Nürnberg (FCN) treffen in der VELTINS-Arena aufeinander, wobei die Gäste mit einer schwachen Bilanz in Gelsenkirchen antreten. Ein Blick auf die Geschichte zeigt: Schalke hat die letzten sechs Spiele gegen den FCN zu Hause gewonnen. Der letzte Sieg des FCN in der VELTINS-Arena geht auf das Jahr 1993 zurück, als die Nürnberger dank der Tore von Sergio Zárate, der beide Treffer erzielte, mit 2:1 die Oberhand behielten. In diesem Spiel hatte Ingo Anderbrügge für Schalke den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielt. Seitdem hat der FCN in der Region Ruhrgebiet 16 Spiele nicht gewonnen, was die Dominanz von Schalke in diesen Duellen unterstreicht.

Aktuell präsentiert sich Schalke 04 in der Zweitligasaison stabil und hat in den letzten vier Partien keine Niederlage einstecken müssen. Trainer Kees van Wonderen hat die Mannschaft zielsicher stabilisiert und das Team verlor unter seiner Aufsicht lediglich eine der letzten acht Begegnungen. Die Spieler scheinen sich in dieser Phase gut aufeinander abgestimmt zu haben, was sich auf dem Platz bemerkbar macht.

Statistische Leistungen der Teams

Die Nürnberger Spieler, Benjamin Goller und Florian Flick, haben beide eine Vergangenheit bei Schalke. Goller war von 2016 bis 2019 Teil des Clubs, während Flick 2023 von Schalke zum FCN wechselte. Flick konnte kürzlich sein erstes Saisontor beim Rückrundenauftakt gegen den Karlsruher SC erzielen, was zu einem wichtigen 2:1-Sieg für seine Mannschaft führte.

Ein Blick auf die Statistiken

Statistiken und Analysen sind ein essentieller Teil des modernen Fußballs. Die Plattform FootyStats bietet umfassende Daten zu über 1000 Fußballligen, darunter auch verschiedene Leistungsstatistiken für Schalke 04 und den FC Nürnberg. Die Daten beinhalten Über/Unter Statistiken, BTTS (Both Teams to Score), sowie Analysen der Spielform und der Teamleistungen mit mehr als 300 verfügbaren Datenpunkten pro Liga. Statistiken werden alle 10 bis 20 Minuten aktualisiert und sollen in Zukunft alle zwei Minuten zur Verfügung stehen, was die Plattform von anderen Statistikdiensten abhebt.

Mit einem soliden Kader und unter der stabilisierenden Führung von Kees van Wonderen ist Schalke 04 gut gerüstet, um die Serie zu erweitern und den FC Nürnberg weiterhin in Gelsenkirchen herauszufordern. Der Club aus Nürnberg wird jedoch versuchen, die lange Negativserie zu beenden und Punkte aus der VELTINS-Arena mitzunehmen. Die bevorstehende Begegnung verspricht spannende Fußballaction und könnte für beide Teams entscheidend sein.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schalke04.de
Weitere Infos
kicker.de
Mehr dazu
footystats.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert