Neumarkt in der Oberpfalz

Schlafender Mann auf Gleisen von Regionalbahn erfasst und schwer verletzt!

Am Morgen des 22. Januar 2025 fand am Bahnhaltepunkt Großfurra im Kyffhäuserkreis ein schwerer Vorfall statt. Ein 38-jähriger Mann schlief auf einer Matratze im Gleisbereich, als er von einer Regionalbahn erfasst wurde. Dabei erlitt er mehrere Frakturen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

Die Bundespolizei in Erfurt ermittelt derzeit die Hintergründe des Geschehens. Es ist noch unklar, warum der Mann auf den Gleisen schlief. Die Regionalbahn war auf der eingleisigen Strecke von Erfurt in Richtung Nordhausen unterwegs, als der Unfall geschah. Trotz einer sofortigen Bremsung der Bahn konnte der Fahrer eine Kollision nicht mehr vermeiden. Der Mann wurde zwischen dem Zug und den Gleisen eingeklemmt.

Rettungskräfte und Maßnahmen

Die Rettungsmaßnahmen wurden durch aufmerksame Bundeswehrangehörige unterstützt, die zur Zeit des Vorfalls im Zug mitfuhren. Gemeinsam mit den Rettungskräften gelang es ihnen, den verletzten Mann zu befreien. Während der Bergung der Person war die Strecke für etwa eineinhalb Stunden gesperrt, was zu einer Verzögerung im Zugverkehr führte.

Insgesamt blieben die elf weiteren Fahrgäste der Regionalbahn unverletzt, doch musste eine Frau, die ebenfalls im Zug saß, medizinisch betreut werden. Die Situation war angespannt, zumal der Vorfall viele Fragen aufwirft. Der Hintergrund des Schlafens auf den Gleisen und die Umstände sowie die genauen medizinischen Gründe für die Verletzungen des Mannes werden nun eingehend untersucht.

Für die Passagiere und Anwohner in Großfurra ist dieser Vorfall ein weiteres Zeichen der Herausforderungen, die im Umgang mit der Sicherheit im Bahnverkehr bestehen. Die Behörden sind gefordert, schnell und umfassend zu klären, was zu diesem tragischen Zwischenfall führte.

Für aktuelle Informationen und Entwicklungen zu diesem Thema können Interessierte die Berichterstattung von stern.de und t-online.de verfolgen, die umfassend über den Vorfall berichten.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
stern.de
Weitere Infos
t-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert