
Die Mannschaft des VfE Ulm/Neu-Ulm hat die Bayernliga-Punktrunde mit einer überzeugenden Leistung abgeschlossen, insbesondere durch zwei entscheidende Siege. So berichtete SWP über den 4:2-Sieg gegen den ESC Geretsried, bei dem der VfE bereits nach dem zweiten Drittel mit 3:0 führte.
Die Tore erzielten Bohumil Slavicek, der das erste Tor in doppelter Überzahl erzielte, und Matteo Miller mit einem präzisen Schlagschuss. Philipp Wirz setzte den Schlusspunkt des Drittels mit einem Tor kurz vor der Sirene. Auch wenn die Devils sich zwei späte Gegentore einhandeln mussten, bleibt Trainer Michael Bielefeld mit der Gesamtleistung seiner Mannschaft zufrieden.
Platz drei und die Playoff-Perspektive
Dank dieser starken Vorstellung sichert sich die Mannschaft aus Ulm/Neu-Ulm nun die Chance auf den dritten Platz in der Bayernliga, da die Löwen von EHC Waldkraiburg in ihrem letzten Spiel gegen Peißenberg verloren haben. Der dritte Platz ist insbesondere wichtig, da er den direkten Zugang zu den Playoffs ermöglicht. Laut Augsburger Allgemeine muss der VfE im entscheidenden Spiel am Sonntag gegen die Devils gewinnen, auch ein Sieg nach Verlängerung oder im Penaltyschießen würde genügen.
Die bisherigen Leistungen in der Saison sind bemerkenswert, denn die Devils haben in ihren letzten zehn Partien neun Spiele gewonnen und belegen damit in der Tabelle den dritten Platz hinter dem TSV Erding und dem EHC Königsbrunn. Diese Saison könnte die beste in der Geschichte des Vereins werden, was die Ambitionen und die Motivation für die kommenden Spiele nur weiter steigert.
Bayernliga im Überblick
Die Bayernliga, die höchste Eishockey-Amateurspielklasse in Bayern, wird seit der Saison 1975/76 ausgetragen und vom Bayerischen Eishockey Verband organisiert. In dieser Spielzeit nehmen 16 Mannschaften teil. Das Format sieht eine Einfachrunde vor, wobei die besten acht Teams sowie die vier schlechtesten Mannschaften der Oberliga Süd an der Verzahnungsrunde teilnehmen, die im Best-of-Five-Modus ausgetragen wird. Die top zwölf Teams der Liga haben die Möglichkeit, den Bayerischen Meister zu ermitteln und sich für die Oberliga Süd zu qualifizieren, wie eishockey-statistiken.de ausführlich beschreibt.
Mit dem Blick auf die kommenden Herausforderungen ist die Vorfreude auf die Playoffs greifbar. Der VfE Ulm/Neu-Ulm bleibt fest entschlossen, die erfolgreiche Saison mit weiteren Siegen zu krönen und einen Platz an der Spitze zu sichern.