Neu-Ulm

Neuer Tiefkühl-Supermarkt Delfo: Ein Kühlschrank voller Überraschungen!

In Deutschland hat sich mit der Gründung der neuen Supermarkt-Kette „Delfo“ eine spannende Entwicklung im Lebensmitteleinzelhandel ergeben. Die beiden ehemaligen Lidl-Manager Adriano Lemma und Alessio Frasca haben im Jahr 2023 den ersten Supermarkt in Ulm eröffnet. „Delfo“ steht für „Delicious Food“ und setzt auf ein einzigartiges Konzept, das sich ausschließlich auf Tiefkühlprodukte konzentriert.

Das Angebot im ersten Delfo-Laden umfasst auf 150 Quadratmetern eine Vielzahl von mehr als 900 verschiedenen Produkten. Dabei stehen etwa 20 Tiefkühltruhen zur Verfügung, die alles von Obst und Gemüse über Fleisch bis hin zu Süßigkeiten und speziellen internationalen Leckereien wie italienischen Reisbällchen und portugiesischen Pastel de Nata beinhalten. Auch regionale Produkte, darunter schockgefrorene Torten von lokalen Konditoren, finden sich im Sortiment. Geplant ist zudem eine Erweiterung des Eigenmarkensortiments um Brot und weitere Süßwaren.

Einzigartiges Konzept und Marktentwicklung

Delfo unterscheidet sich signifikant von herkömmlichen Supermärkten und Discountern. Die Entscheidung, kein frisches Obst und Gemüse am Eingang anzubieten, spiegelt das innovative Konzept wider, das Kunden eine breite Palette an tiefgefrorenen Lebensmitteln präsentiert. Diese Ausrichtung fällt in eine Zeit, in der der Tiefkühlmarkt in Deutschland ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet hat. Laut Ruhr24 wurde ein Anstieg von knapp 19 Prozent im vergangenen Jahr festgestellt, während der Gesamtumsatz des deutschen Tiefkühlmarktes die 22-Milliarden-Euro-Marke überschreitet.

Für die Gründer Lemma und Frasca ist dies erst der Anfang. Bis Ende 2025 sind mehr als ein Dutzend weiterer Filialen in Planung, was auf eine bundesweite Expansion hindeutet. Dies könnte die erste Tiefkühl-Supermarktkette in Deutschland etablieren, während ähnliche Konzepte, wie das französische Unternehmen Picard Surgelés, im Ausland bereits erfolgreich sind.

Der Tiefkühlmarkt im Detail

Laut Hi-heute wird die Umsatzstärke des Tiefkühlmarktes in Deutschland von den Verbraucherpräferenzen beeinflusst. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Tiefkühlkost liegt bei etwa 49,4 Kilogramm jährlich und das Marktvolumen beträgt über 4 Millionen Tonnen. Besonders gefragt sind Tiefkühlprodukte in den Segmenten Backwaren, Gemüse und Fertiggerichte. Ein hoher Anteil an Handelsmarken zeigt, dass Verbraucher oft Wert auf den Preis legen.

Die Marktführerschaft im Bereich der Tiefkühlprodukte wird von großen Marken wie Iglo und Dr. Oetker dominiert, während Frosta AG mit einem Umsatz von rund 639 Millionen Euro im Jahr 2022 einer der führenden Anbieter ist. Die Umsatzstärkste Produktgruppe bei Frosta sind tiefgekühlte Fischprodukte, die einen Erlös von circa 294 Millionen Euro generieren.

Mit dem griffigen Konzept von Delfo könnte sich eine neue Konkurrenz im deutschen Lebensmitteleinzelhandel etablieren, die auf die wachsende Nachfrage nach Tiefkühlkost reagiert. Die innovative Herangehensweise sowie die geplante Expansion lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen und könnten die Einkaufsgewohnheiten vieler Verbraucher nachhaltig verändern.

Zusammenfassend zeigt sich, dass die Tiefkühlkost in Deutschland nicht nur eine langfristige Entwicklung, sondern auch eine essentielle Säule der modernen Ernährung darstellt, die durch Konzepte wie Delfo weiter aufgewertet werden könnte. Weitere Details zu dieser Entwicklung sind auch auf Statista zu finden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
ruhr24.de
Weitere Infos
hi-heute.de
Mehr dazu
de.statista.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert